30.12.2007, 13:05
Mein Passat Firmenwagen ist so eine Gurke, die ich gebraucht nicht geschenkt haben möchte.
Die Werkstatt schafft es nicht, den Regensensor zu deaktivieren. Er läßst sich zwar in der Software ausschalten, da das CAN BUS System ihn aber erkennt wird er natürlich auch benutzt.
Mein Motor lüft stellenweise, alls ob er keinen Sprit bekommt bzw. Leistung fehlt (Folge: Motorschaden nach 75.000 km, die Symptome sind immer noch da) Maßnahme der Werkstatt (wie mittlerweile bei allen Problemen): Fehlerspeicher auslese. Steht leider nie was drin, können also nichts machen.
Navisystem (auch schon ersetzt, hat auch nur ca. 1 Jahr gedauert) weiß oft nicht, wo sich der Wagen befindet und schmeisst nur Mist raus.
Klimaanlage weiß auch nicht, was sie tut.
Freisprecheinrichtung so bescheiden, daß sich meine Kollegen und Kunden weigern mit mir während der Fahrt zu telefonieren.
Meiner Meinung nach müssten in der Karre mal alle Rechner getauscht werden - aber das will natürlich keiner.
Frank
Die Werkstatt schafft es nicht, den Regensensor zu deaktivieren. Er läßst sich zwar in der Software ausschalten, da das CAN BUS System ihn aber erkennt wird er natürlich auch benutzt.
Mein Motor lüft stellenweise, alls ob er keinen Sprit bekommt bzw. Leistung fehlt (Folge: Motorschaden nach 75.000 km, die Symptome sind immer noch da) Maßnahme der Werkstatt (wie mittlerweile bei allen Problemen): Fehlerspeicher auslese. Steht leider nie was drin, können also nichts machen.
Navisystem (auch schon ersetzt, hat auch nur ca. 1 Jahr gedauert) weiß oft nicht, wo sich der Wagen befindet und schmeisst nur Mist raus.
Klimaanlage weiß auch nicht, was sie tut.
Freisprecheinrichtung so bescheiden, daß sich meine Kollegen und Kunden weigern mit mir während der Fahrt zu telefonieren.
Meiner Meinung nach müssten in der Karre mal alle Rechner getauscht werden - aber das will natürlich keiner.
Frank