12.03.2003, 22:17
Na herzlichen Glückwunsch....
Die hinteren Radlager sind in etwa die kniffeligste Reparatur, die es an unseren Autos gibt (außer vielleicht einer Getriebeüberholung).
Man benötigt 4 Spezialwerkzeuge und auch ein wenig Glück, daß die Teile nicht allzuschwer auseinander gehen (wenn z.B. die schadhaften Radlager die Spindel beschädigt haben). Die Einstellung der Radlager ist eine Sache für sich, das richtige Fett sollte man verwenden etc.
Ich geb Dir einen guten Tip: Geh zu Wolfgang Stärk (im Forum HIOB) und laß ihn es machen - den Tip werden Dir sicher noch andere geben. Die Lager ansich sind nicht teuer, die Arbeitszeit ist es.
Aber mal andersrum gefragt: Warum willst Du sie machen? Bist Du sicher daß sie defekt sind?
Gruß,
Thomas
Die hinteren Radlager sind in etwa die kniffeligste Reparatur, die es an unseren Autos gibt (außer vielleicht einer Getriebeüberholung).
Man benötigt 4 Spezialwerkzeuge und auch ein wenig Glück, daß die Teile nicht allzuschwer auseinander gehen (wenn z.B. die schadhaften Radlager die Spindel beschädigt haben). Die Einstellung der Radlager ist eine Sache für sich, das richtige Fett sollte man verwenden etc.
Ich geb Dir einen guten Tip: Geh zu Wolfgang Stärk (im Forum HIOB) und laß ihn es machen - den Tip werden Dir sicher noch andere geben. Die Lager ansich sind nicht teuer, die Arbeitszeit ist es.
Aber mal andersrum gefragt: Warum willst Du sie machen? Bist Du sicher daß sie defekt sind?
Gruß,
Thomas