Hallo,
ich musste leider letztes WE mit Bedauern feststellen, daß mein Kühler tropft.
(ca. 1/2 Liter pro Tag)
Jetzt läuft meine Kleine endlich wieder, und dann sowas!!!
Es gibt doch die Möglichkeit, einen Kühler zu löten, oder?
Hat sowas schon mal jemand machen lassen, und rentiert sich das, oder wird er dann in einem halben Jahr gleich wieder undicht?
Auf meine Anfrage hin wäre die Kosten zum Löten ca. 100 EUR.
Oder soll ich (was wohl vernünftiger wäre) gleich einen neuen Kühler besorgen (ca. 500 EUR).
Diesen Kühlwasserzusatz zum Abdichten von kleinen Lecks will ich irgendwie nicht hernehmen. Vor allem nicht, weil ich meinen Motor gerade erst komplett überholt habe.
Bin mal gespannt, ob damit schon jemand Erfahrungen gemacht hat...
Tropfenden Gruß,
Flo
ich musste leider letztes WE mit Bedauern feststellen, daß mein Kühler tropft.
(ca. 1/2 Liter pro Tag)
Jetzt läuft meine Kleine endlich wieder, und dann sowas!!!

Es gibt doch die Möglichkeit, einen Kühler zu löten, oder?
Hat sowas schon mal jemand machen lassen, und rentiert sich das, oder wird er dann in einem halben Jahr gleich wieder undicht?
Auf meine Anfrage hin wäre die Kosten zum Löten ca. 100 EUR.
Oder soll ich (was wohl vernünftiger wäre) gleich einen neuen Kühler besorgen (ca. 500 EUR).
Diesen Kühlwasserzusatz zum Abdichten von kleinen Lecks will ich irgendwie nicht hernehmen. Vor allem nicht, weil ich meinen Motor gerade erst komplett überholt habe.
Bin mal gespannt, ob damit schon jemand Erfahrungen gemacht hat...
Tropfenden Gruß,
Flo
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"