25.05.2008, 22:06
Hallo
Die einzige zuverlässige Angabe wäre ein Tanksticker ( falls 66 schon vorhanden ? ) oder Windowsticker ( Verkaufszettel mit den Optionen ).
Alles Andere sind Spekulationen, mit denen du mehr oder weniger die Motorvariante eingrenzen kannst.
Wenn du keinerlei Dokumente besitzt, die dies bestätigen, ist es fast egal, ob du ein Numbers matching Auto hast oder nicht, da man alles eben clonen kann, somit niemals Sicherheit besitzt, dass ein teuer gekauftes NM Auto dann auch wirklich ein Solches ist.
Wie meine bessere Hälfte immer meint : Wenn die Haube zu ist, sieht doch keiner den Motor, also was solls.
Tu nen BB Motor rein und freu dich der schieren Power, der es egal ist, ob die Nummern stimmen.
MfG. Günther
Die einzige zuverlässige Angabe wäre ein Tanksticker ( falls 66 schon vorhanden ? ) oder Windowsticker ( Verkaufszettel mit den Optionen ).
Alles Andere sind Spekulationen, mit denen du mehr oder weniger die Motorvariante eingrenzen kannst.
Wenn du keinerlei Dokumente besitzt, die dies bestätigen, ist es fast egal, ob du ein Numbers matching Auto hast oder nicht, da man alles eben clonen kann, somit niemals Sicherheit besitzt, dass ein teuer gekauftes NM Auto dann auch wirklich ein Solches ist.
Wie meine bessere Hälfte immer meint : Wenn die Haube zu ist, sieht doch keiner den Motor, also was solls.
Tu nen BB Motor rein und freu dich der schieren Power, der es egal ist, ob die Nummern stimmen.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)