02.06.2008, 21:25
Die Welle ist ausgebaut und es sind leider keine Codes zu finden, die
irgendwie mit denen von mortec vergleichbar wären.
Laut Auskunft meines Schraubers (M. Lange, Werther) gibt es auf den Wangen mal
ein G030 und ein M030, sonst nüscht. Die Welle ist auch schonmal geschliffen worden.
Sein Eindruck ist nach wie vor, daß sie geschmiedet ist. Habe sie jetzt selbst im
ausgebauten Zustand noch nicht gesehen.
Die Kurbelwellenlager sollen von 1989 sein, dann oder später ist wohl der Motor revidiert worden.
Der Zustand soll nicht mehr so toll gewesen sein, sodaß man fast froh sein kann, daß die Welle zuerst
den Geist aufgab. Sonst wäre tatsächlich ein neuer Shortblock fällig, wie schon angedacht
und erstmal wieder verworfen.
Morgen phoned er seine Quellen mal ab und dann sehen wir weiter.
, ...
Welle noch drin:
irgendwie mit denen von mortec vergleichbar wären.
Laut Auskunft meines Schraubers (M. Lange, Werther) gibt es auf den Wangen mal
ein G030 und ein M030, sonst nüscht. Die Welle ist auch schonmal geschliffen worden.
Sein Eindruck ist nach wie vor, daß sie geschmiedet ist. Habe sie jetzt selbst im
ausgebauten Zustand noch nicht gesehen.
Die Kurbelwellenlager sollen von 1989 sein, dann oder später ist wohl der Motor revidiert worden.
Der Zustand soll nicht mehr so toll gewesen sein, sodaß man fast froh sein kann, daß die Welle zuerst
den Geist aufgab. Sonst wäre tatsächlich ein neuer Shortblock fällig, wie schon angedacht
und erstmal wieder verworfen.
Morgen phoned er seine Quellen mal ab und dann sehen wir weiter.
, ...
Welle noch drin:
, ....... vette Grüße, Gerd
°° °°
°° °°