22.06.2008, 23:23
Hallo,
Frank,
etwas ähnliches habe ich mir heute auch schon gedacht und zwar was ist wenn die Batterie
etwas schwach ist und -evtl zusammen mit unerwünschtem Übergangswiderstand irgendwo-
für das Phänomen sorgt wie Du es beschreibst?
Habe vergessen zu sagen dass ich heute Mittag die Batterie an ein CTK Frischhaltegerät gehängt habe das sie ca, 3-4 Stunden nachlud.
Später war der Motor/Anlasser kälter und alles lief wieder.
Nur ganz klar ist es mir dennoch nicht weil :
- Batterie neu (Juni07) und im Winter immer an Frischhaltegerät angeschlossen,
- Anlasser neu
- Amp Meter zeigt beim Fahren immer aktive Ladung an.
Porter,
den Zusammenhang mit dem Zündschalter verstehe ich nicht ganz...?
Schaltet der Zündschalter hohen Anlass- Strom oder ist nicht ein Relais dazwischen?
Gruss,
Rolf
!!! WELCHE KONTAKTE EMPFIEHLT IHR MIR ZU PRÜFEN?
- Batterie + / -
- Anlasser Schraub Kontakte
... was noch ??
Frank,
etwas ähnliches habe ich mir heute auch schon gedacht und zwar was ist wenn die Batterie
etwas schwach ist und -evtl zusammen mit unerwünschtem Übergangswiderstand irgendwo-
für das Phänomen sorgt wie Du es beschreibst?
Habe vergessen zu sagen dass ich heute Mittag die Batterie an ein CTK Frischhaltegerät gehängt habe das sie ca, 3-4 Stunden nachlud.
Später war der Motor/Anlasser kälter und alles lief wieder.
Nur ganz klar ist es mir dennoch nicht weil :
- Batterie neu (Juni07) und im Winter immer an Frischhaltegerät angeschlossen,
- Anlasser neu
- Amp Meter zeigt beim Fahren immer aktive Ladung an.
Porter,
den Zusammenhang mit dem Zündschalter verstehe ich nicht ganz...?
Schaltet der Zündschalter hohen Anlass- Strom oder ist nicht ein Relais dazwischen?
Gruss,
Rolf
!!! WELCHE KONTAKTE EMPFIEHLT IHR MIR ZU PRÜFEN?
- Batterie + / -
- Anlasser Schraub Kontakte
... was noch ??
Rolf