02.12.2008, 11:43
Ist die Umrüstung auf den EU-Tacho unbedingt notwendig?
Der Meilentacho lässt sich ja umschalten und geht dann immerhin bis 200km/h. Darüberhinaus ist es außer für Stammtischdiskussionen für mich nicht mehr relevant.
Ausserdem könnte man sich für den TÜV ja auch auf den Meilentacho km/h-Markierungen machen (welche die sich nachher wieder rückstandsfrei entfernen lassen).
Wenn eine Anzeige bis zur Höchstgeschwindigkeit notwendig ist, genügt dann bei den Fahrzeugen, die über ein HUD verfügen, nicht dieses für den TÜV?
Ich komme auch ohne HUD mit dem Tacho bis 200km/h aus... Demnächst kommt noch ein Double-DIN-Radio rein mit Navi, da gibt es auf Wunsch auch eine Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit (ziemlich groß und leicht ablesbar).
Mir würde das genügen...
Grüße, Holger
Der Meilentacho lässt sich ja umschalten und geht dann immerhin bis 200km/h. Darüberhinaus ist es außer für Stammtischdiskussionen für mich nicht mehr relevant.
Ausserdem könnte man sich für den TÜV ja auch auf den Meilentacho km/h-Markierungen machen (welche die sich nachher wieder rückstandsfrei entfernen lassen).
Wenn eine Anzeige bis zur Höchstgeschwindigkeit notwendig ist, genügt dann bei den Fahrzeugen, die über ein HUD verfügen, nicht dieses für den TÜV?
Ich komme auch ohne HUD mit dem Tacho bis 200km/h aus... Demnächst kommt noch ein Double-DIN-Radio rein mit Navi, da gibt es auf Wunsch auch eine Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit (ziemlich groß und leicht ablesbar).
Mir würde das genügen...
Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)