02.12.2008, 12:20
Die US Version hat generell keine "schwächer" Bremsen. Lediglich ist Z51 Bremse hier serie, und drüben nicht. Die meisten C6en werden drüben aber auch mit Z51 ausgeliefert... Einfach beim Kauf drauf achten!
(E) Zeichen sind auch drüben auf den Serienreifen. Das war sowohl bei der C5 (auch Z06), bei der C6 und auch bei der C6 Z06 so...
Tacho kann US Version bleiben, keine Vorgabe durch StVZO. Hab da auch keine Probleme mit, und bin da ganz bei Holger...
Was die meisten a.a.S. vom TÜV sehen möchten ist eine Abschleppmöglichkeit vorne. Die ist bei den US Vetten nicht vorhanden. Es gibt aber auch viele TÜVler die da nicht so drauf achten...
Kosten liegen hierfür, je nachdem wieviel "Eigenleistung" einfliest zwischen 50 Euro (reiner Materialwert eines Hakens gekauft in USA und kopmpletter Selbsteinbau) und ca. 350-400 Euro (Demontage des Frontbumpers durch Fachwerkstatt und anschweissen der in D gekauften Originalöse).
Umrüsten der Heckbeleuchtung je nach Schmerzgrenze des a.a.S. Da gibt es viele Lösungen die zwischen Eigenleistung (ein paar Euro) und kompletten Umbau auf EU Heck (um die 600 Euro) liegen werden.
Scheinwerfer: Umbau auf EU (teuer), oder Eintragung durch Gutachten (kosten werden oft anteilsmässig von Firmen abgefragt die entsprechende Gutachten in der Schublade haben). Mein Gutachten für den Dodge hat damals 300 Euro gekostet... Oft genügt dem a.a.S. auch eine Kopie eines eingetragenen Scheinwerfers eines baugleichen Fahrzeuges...
Viele US Importe werden da gar nicht verändert. Die meisten a.a.S. achten kaum darauf...
SRA: Kenne keinen der eine bei der C6 hat einbauen lassen weil der a.a.S darauf bestand. Wenn doch: Kosten je nach Aufwand zwischen 100 und 250 Euro.
NSL: 25 Euro von Bosch.
Kühler und Bremsanlagen sind gleich bei C6 Z06 US und EU Version.
Viele Grüße,
Jochen
(E) Zeichen sind auch drüben auf den Serienreifen. Das war sowohl bei der C5 (auch Z06), bei der C6 und auch bei der C6 Z06 so...
Tacho kann US Version bleiben, keine Vorgabe durch StVZO. Hab da auch keine Probleme mit, und bin da ganz bei Holger...
Was die meisten a.a.S. vom TÜV sehen möchten ist eine Abschleppmöglichkeit vorne. Die ist bei den US Vetten nicht vorhanden. Es gibt aber auch viele TÜVler die da nicht so drauf achten...
Kosten liegen hierfür, je nachdem wieviel "Eigenleistung" einfliest zwischen 50 Euro (reiner Materialwert eines Hakens gekauft in USA und kopmpletter Selbsteinbau) und ca. 350-400 Euro (Demontage des Frontbumpers durch Fachwerkstatt und anschweissen der in D gekauften Originalöse).
Umrüsten der Heckbeleuchtung je nach Schmerzgrenze des a.a.S. Da gibt es viele Lösungen die zwischen Eigenleistung (ein paar Euro) und kompletten Umbau auf EU Heck (um die 600 Euro) liegen werden.
Scheinwerfer: Umbau auf EU (teuer), oder Eintragung durch Gutachten (kosten werden oft anteilsmässig von Firmen abgefragt die entsprechende Gutachten in der Schublade haben). Mein Gutachten für den Dodge hat damals 300 Euro gekostet... Oft genügt dem a.a.S. auch eine Kopie eines eingetragenen Scheinwerfers eines baugleichen Fahrzeuges...
Viele US Importe werden da gar nicht verändert. Die meisten a.a.S. achten kaum darauf...
SRA: Kenne keinen der eine bei der C6 hat einbauen lassen weil der a.a.S darauf bestand. Wenn doch: Kosten je nach Aufwand zwischen 100 und 250 Euro.
NSL: 25 Euro von Bosch.
Kühler und Bremsanlagen sind gleich bei C6 Z06 US und EU Version.
Viele Grüße,
Jochen