03.01.2009, 15:21
Hallo Zusammen,
wollte eben mal meine Batterie ein bißchen aufladen.
In der Bedienungsanleitung des Ladegerätes steht drin, daß die Batterie abgeklemmt werden sollte, bevor man das Ladegerät anschließt.
Ist das wirklich erforderlich / empfehlenswert? Wenn ja, kann ich ja nachher das halbe Auto wieder neu programmieren!
Wie macht Ihr das? Einige haben ja auch andere Varianten entwickelt.
Ich habe jetzt aber nur ein Ladegerät, daß an die Batterie angeklemmt werden muß.
Das Gerät hat verschiedene Lademodi, u.a. startet es mit 3,8A und lädt dann bis 14,4 oder 14,7 V, danach nur noch Erhaltungsladung.
Viele Grüße
Jürgen
wollte eben mal meine Batterie ein bißchen aufladen.
In der Bedienungsanleitung des Ladegerätes steht drin, daß die Batterie abgeklemmt werden sollte, bevor man das Ladegerät anschließt.
Ist das wirklich erforderlich / empfehlenswert? Wenn ja, kann ich ja nachher das halbe Auto wieder neu programmieren!

Wie macht Ihr das? Einige haben ja auch andere Varianten entwickelt.
Ich habe jetzt aber nur ein Ladegerät, daß an die Batterie angeklemmt werden muß.
Das Gerät hat verschiedene Lademodi, u.a. startet es mit 3,8A und lädt dann bis 14,4 oder 14,7 V, danach nur noch Erhaltungsladung.
Viele Grüße
Jürgen