16.03.2009, 15:37
Hi
Habe ich m Freitag zugelassen.
Anhänger Type Eigenbau.
Nichts weiter .
Aber auf dem Typenschild Hersteller Eigenbau , Type 750 Corvette
( Konnte nicht wiederstehen )
Kosten :
Erfassung und Vorführung Land 30,90
Tüv Vollgutachten 81.90
Dekra FGN einschlagen 26,90
Zulassung 57,90
Kurzzeitkennzeichen 10,90
Versicherung 6,90
Schild 14,90
213 € Verwaltung und ca 50€ fürs vorführen.
2 X Vorführen , insgesammt 100 KM 20€ Sprit und 4 H Zeit
Wenn man bedenkt , das so ein Hänger 379 neu kostet
ist das zum heulen.
+ Steuer im vorraus 29€ , somit sind die 300€ voll geworden.
Es macht Spaß sich gegen alle Wiederstände
der Behörden durchzusetzen,
auch wenn es teuer war
Dafür TÜV bis 2012
Na ja, falls er sich löst vom Zugfahrzeug, sage ich dem Hänger, das es nicht zu
heftig in deine Vette knallen soll
Grüße
Frank
Habe ich m Freitag zugelassen.
Anhänger Type Eigenbau.
Nichts weiter .
Aber auf dem Typenschild Hersteller Eigenbau , Type 750 Corvette
( Konnte nicht wiederstehen )
Kosten :
Erfassung und Vorführung Land 30,90
Tüv Vollgutachten 81.90
Dekra FGN einschlagen 26,90
Zulassung 57,90
Kurzzeitkennzeichen 10,90
Versicherung 6,90
Schild 14,90
213 € Verwaltung und ca 50€ fürs vorführen.
2 X Vorführen , insgesammt 100 KM 20€ Sprit und 4 H Zeit
Wenn man bedenkt , das so ein Hänger 379 neu kostet
ist das zum heulen.
+ Steuer im vorraus 29€ , somit sind die 300€ voll geworden.
Es macht Spaß sich gegen alle Wiederstände
der Behörden durchzusetzen,
auch wenn es teuer war
Dafür TÜV bis 2012
Zitat:Original von Frank the Judge
Wer steht denn als Hersteller im Brief? Du selbst?
Frage nur, damit ich einen großen Bogen um das Gerät mache, falls es in Zukunft mal zum Verkauf angeboten werden sollte...
Na ja, falls er sich löst vom Zugfahrzeug, sage ich dem Hänger, das es nicht zu
heftig in deine Vette knallen soll
Grüße
Frank