08.04.2009, 02:43
den Lichtschalter habe ich bereits erneuert weil ich das bereits dachte, das mir der hochgegeangen ist aufgrund der stärkeren scheinwerfer.
Habe auch gleich bevor ich den Schalter erneuert habe beide Stromkreise einzeln überjeweils ein seperates Last-Stromkreis-Relais geschaltet.
Weil ich erst dachte das wäre ein problem da bei dem alten schalter der Keramik-Körper gebrochen war. Das war es aber nicht da ich vorher schon keine Instrumentenbeleuchtung mehr hatte, beide sachen erneuert, quasi den schalter erneuert, relaise rein, aber die sicherung geht immer noch kaputt. Ich glaube aber auch das das Standlicht und Ablendlicht sowie fernlicht nicht über diese Sicherung geschaltet sind. Das funktioniert getrennt von einander.
gruß
Habe auch gleich bevor ich den Schalter erneuert habe beide Stromkreise einzeln überjeweils ein seperates Last-Stromkreis-Relais geschaltet.
Weil ich erst dachte das wäre ein problem da bei dem alten schalter der Keramik-Körper gebrochen war. Das war es aber nicht da ich vorher schon keine Instrumentenbeleuchtung mehr hatte, beide sachen erneuert, quasi den schalter erneuert, relaise rein, aber die sicherung geht immer noch kaputt. Ich glaube aber auch das das Standlicht und Ablendlicht sowie fernlicht nicht über diese Sicherung geschaltet sind. Das funktioniert getrennt von einander.
gruß