13.07.2009, 14:51
Zitat:Original von night-fly1
mal wieder das leidige thema seitenscheibe ! bevor ihr mich hier steinigt .. ja , ich habe mir vorab die anderen beitäge bzgl. thema seitenscheibe durchgelesen , aber irgendwie komme ich da nicht weiter !
an meiner vette liegt die seitenscheibe eigentlich gut an und hat auch wenig seitenspiel , ( bei normaler geschwindigkeit ). fahre ich aber etwas zügiger auf der autobahn , drückt sich die geschlossene scheibe ( fahrerseite ) ca. 10-15 mm nach außen weg ! kann man das auch irgenwie einstellen , oder anders beseitigen ?? klar , ich kann die scheibe gleich unten lassen und das problem ist gelöst .. möchte es aber doch irgendwie anders in den griff bekommen . also hat hier jemand noch eine lösung für mich !?
besten dank vorab..
lg
n.fl
Hallo night-fly1,
die Seitenscheiben müssen nicht nur "gut Anliegen", die müssen auch ziemlich fest in fast jeder Seitenscheibenposition im Führungsteil der Tür sitzen.
Wenn Dein Fenster "geschlossen" wurde und Du die Tür öffnest, darf die Seitenscheibe sich nur unter grösseren Druck/Zug ein bisschen bewegen.
Gegen die "Sog-Wirkung" bei schnellfahrten werden Metal-Bügel im oberen Teil der A-Säulen-Gummidichtung befestigt.
Diese sollen dafür sorgen, das die Seitenscheibe nicht nach Aussen gesogen wird.
Ich hatte meine von Jürgen Bien bezogen, als Nieten aber die Hülsen von POP-Nieten benutzt.
Die sind leichter zu verarbeiten.
Der kurze "Bügel" sitzt Aussen und ist höhenversetzt gegenüber dem längeren "Bügel" in der Innenseite.
Dieser längere Bügel ist für eine stabilisierung der Seitenscheibenführung während des schliessvorgangs wichtig, wenn Schwingungen das Fenster wärend der Fahrt nach Innen schwanken/wackeln lässt.
Hier ein Beispiel-Link für den inneren Bügel:
https://www.ecklers.com/product.asp?pf_i...pt_id=1514
https://www.ecklers.com/product.asp?pf_i...pt_id=1514
Rufe mal den Jürgen Bien an, der kann Dir auch die äusseren Bügel liefern.
Die vom Vorposter hingewiesenen Teile https://www.ecklers.com/product.asp?pf_i...pt_id=1445 sind sehr wichtig.
Fehlen diese, oder sind diese verschlissen, sitzt die Seitenscheibe nicht fest.
Achte bitte darauf, das diese "Anti-Klapper-Dämpfer" nicht zuviel vorspannung geben.
Natürlich sollen diese Dämpfer in allen Seitenscheibenpositionen ein klappern/wackeln der Seitenscheibe verhindern.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI