22.07.2003, 14:49
Genau meine Rede, Zaphod.
Trotz der Threads, die es zu diesem Thema schon gibt, kann ich natürlich nur meine Erfahrungen widergeben, die da so aussehen:
1. Getriebe: geschildertes Schaltverhalten gezeigt ---> bei Vermeidung von Vollgasfahrten normal geschaltet ---> nach einiger Zeit Totalcrash ---> ATG
2. Getriebe: genau das gleich wie 1. Getriebe.
3. Getriebe: genau das gleiche wie 1. und 2. Getriebe; diesmal jedoch vor dem Totalcrash Getriebe überholt.
Nach den ATG's bzw. der Generalüberholung gab es das genannte Schaltverhalten nicht mehr, das heißt:
Bei Vollgasbeschleunigung mit Pedal bis zum Bodenblech wird bei rund 210 in den 4. geschaltet. Danach erfolgt kein Zurückschalten mehr bei gleicher Gaspedalstellung. Wird der Fuß dann gelupft und wieder Vollgas gegeben, gibt es auch kein Zurückschalten - erst dann wieder, wenn die Geschwindigkeit unter den Schaltpunkt 210 gefallen ist.
Trotz der Threads, die es zu diesem Thema schon gibt, kann ich natürlich nur meine Erfahrungen widergeben, die da so aussehen:
1. Getriebe: geschildertes Schaltverhalten gezeigt ---> bei Vermeidung von Vollgasfahrten normal geschaltet ---> nach einiger Zeit Totalcrash ---> ATG
2. Getriebe: genau das gleich wie 1. Getriebe.
3. Getriebe: genau das gleiche wie 1. und 2. Getriebe; diesmal jedoch vor dem Totalcrash Getriebe überholt.
Nach den ATG's bzw. der Generalüberholung gab es das genannte Schaltverhalten nicht mehr, das heißt:
Bei Vollgasbeschleunigung mit Pedal bis zum Bodenblech wird bei rund 210 in den 4. geschaltet. Danach erfolgt kein Zurückschalten mehr bei gleicher Gaspedalstellung. Wird der Fuß dann gelupft und wieder Vollgas gegeben, gibt es auch kein Zurückschalten - erst dann wieder, wenn die Geschwindigkeit unter den Schaltpunkt 210 gefallen ist.
Gruß, Midnight-Cruiser
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)