15.11.2009, 16:51
Vielen Dank für Eure Tipps erstmal.
Bin noch gar nicht zur wirklichen Fehlersuche gekommen, da wir erstmal versucht haben die Scheinwerfer umzurüsten.
Dabei haben wir zunächst erstmal unnötige Kabel und Verbastelungen des Vorbesitzers entfernt.
Dabei sind wir auf weitere Probleme und Fragezeichen gestoßen.
Bin eigentlich der Meinung, dass unsere Vette schon einen Warnblinkschalter haben müsste, den ja auch der deutsche TÜV verlangt. Leider ist von diesem bis auf die Aussparung in der Lenksäule nichts zu sehen.
Wir haben mittlerweile nahezu die komplette Lenksäule zerlegt und keinen Hinweis auf einen Warnblinkschalter gefunden. Weder ein Kabel, das Richtung Aussparung deutet, noch ein Hinweis, dass etwas am Blinkschalter fehlt. Das Warnblinkerrelais haben wir wohl im Sicherungskasten auf der Fahrerseite entdeckt, während das normale Blinkerrelais auf der Beifahrerseite hinter dem Armaturbrett liegt. Habt Ihr da einen Hinweis, was den Warnblinkschalter angeht?
Beim Abbau des Armaturenbretts auf der Beifahrerseite ist das nächste Fragezeichen aufgetaucht. Da befindet sich unter dem dashboard eine Art Kühlkörper, der einen Stecker hat, aber nicht angeschlossen ist. Ist das vielleicht eine Kühlung des evtl. nicht mehr vorhandenen Röhren/Transistorradios und mittlerweile ohne Funktion, da ein Radio mit Digitalanzeige verbaut ist?
Um aber beim eigentlichen Thema der Scheinwerfer zu bleiben, wir haben auch mal die Mittelkonsole zerlegt da diese schlampig zusammengeschraubt war. Da ist unter der Heizungsregulierung (die übrigens auch nicht funktioniert ) ein loser Art Drehschalter aufgetaucht an dem eine Vakuumleitung die weiß markiert ist und bis in den Motorraum geht angeschlossen ist sowie ein elektrisches Kabel. Was hat das zu bedeuten?Gehört das zur Scheinwerferanlage und wo gehört das "Ding" eigentlich hin?
Euch noch einen schönen Sonntag mit vielleicht ein paar gefahrenen Kilometern :-)
Benedikt
Bin noch gar nicht zur wirklichen Fehlersuche gekommen, da wir erstmal versucht haben die Scheinwerfer umzurüsten.
Dabei haben wir zunächst erstmal unnötige Kabel und Verbastelungen des Vorbesitzers entfernt.
Dabei sind wir auf weitere Probleme und Fragezeichen gestoßen.
Bin eigentlich der Meinung, dass unsere Vette schon einen Warnblinkschalter haben müsste, den ja auch der deutsche TÜV verlangt. Leider ist von diesem bis auf die Aussparung in der Lenksäule nichts zu sehen.
Wir haben mittlerweile nahezu die komplette Lenksäule zerlegt und keinen Hinweis auf einen Warnblinkschalter gefunden. Weder ein Kabel, das Richtung Aussparung deutet, noch ein Hinweis, dass etwas am Blinkschalter fehlt. Das Warnblinkerrelais haben wir wohl im Sicherungskasten auf der Fahrerseite entdeckt, während das normale Blinkerrelais auf der Beifahrerseite hinter dem Armaturbrett liegt. Habt Ihr da einen Hinweis, was den Warnblinkschalter angeht?
Beim Abbau des Armaturenbretts auf der Beifahrerseite ist das nächste Fragezeichen aufgetaucht. Da befindet sich unter dem dashboard eine Art Kühlkörper, der einen Stecker hat, aber nicht angeschlossen ist. Ist das vielleicht eine Kühlung des evtl. nicht mehr vorhandenen Röhren/Transistorradios und mittlerweile ohne Funktion, da ein Radio mit Digitalanzeige verbaut ist?
Um aber beim eigentlichen Thema der Scheinwerfer zu bleiben, wir haben auch mal die Mittelkonsole zerlegt da diese schlampig zusammengeschraubt war. Da ist unter der Heizungsregulierung (die übrigens auch nicht funktioniert ) ein loser Art Drehschalter aufgetaucht an dem eine Vakuumleitung die weiß markiert ist und bis in den Motorraum geht angeschlossen ist sowie ein elektrisches Kabel. Was hat das zu bedeuten?Gehört das zur Scheinwerferanlage und wo gehört das "Ding" eigentlich hin?
Euch noch einen schönen Sonntag mit vielleicht ein paar gefahrenen Kilometern :-)
Benedikt