06.08.2003, 22:32
Hallo Micha,
Schau Dir mal sehr genau die Verteilerkappe an.
Ist sie, vor allem innen, piksauber?
Hat sie auch keinen Haarriß?
Auch eine Schmorstelle innen ist nicht sehr förderlich,
Ist der federnde Mittelkontakt frei beweglich?
sind die Seitenkontakte arg verschmurgelt?
Und wie sieht der Verteilerfinger aus?
Verschmurgelt Rissig usw. bei mir hatte sich auch mal der Entstörwiderstand im Finger verabschiedet (OK war beim Käfer).
Früher war es ein beliebter "Scherz" mit einem weichen Bleistift innen an der Kappe einen Strich vom Mittelkontakt nach Masse zu machen. Ergebnis: Auto sprang nicht an - endlose Fehlersuche... Und NEIN ich hab sowas nie gemacht!!!
Zündende Grüße TeraVolt
Schau Dir mal sehr genau die Verteilerkappe an.
Ist sie, vor allem innen, piksauber?
Hat sie auch keinen Haarriß?
Auch eine Schmorstelle innen ist nicht sehr förderlich,
Ist der federnde Mittelkontakt frei beweglich?
sind die Seitenkontakte arg verschmurgelt?
Und wie sieht der Verteilerfinger aus?
Verschmurgelt Rissig usw. bei mir hatte sich auch mal der Entstörwiderstand im Finger verabschiedet (OK war beim Käfer).
Früher war es ein beliebter "Scherz" mit einem weichen Bleistift innen an der Kappe einen Strich vom Mittelkontakt nach Masse zu machen. Ergebnis: Auto sprang nicht an - endlose Fehlersuche... Und NEIN ich hab sowas nie gemacht!!!
![Teufel Teufel](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bgdev.gif)
Zündende Grüße TeraVolt
![[Bild: st-sig-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/Stammtisch/st-sig-logo.jpg)
![[Bild: teravolt-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/teravolt-02.jpg)