03.12.2010, 10:15
Hallo
Ich hätte auch nen Kolegen, der Uhren als Hobby repariert.
Und das umsonst, ausser Ersatzteile, die man natürlich erstatten muss.
Natürlich kommt hier Versand nach Luxemburg und zurück zu euch dazu.
Wie und woher man Ersatzteile für diese Uhr bekommt, weiss ich nicht, aber diese Jungs haben Erfahrung, wo man welche Teile herhaben kann.
Ach ja, bei der mechanischen Uhr sind die Sekundenschritte völlig anders als bei der Quarzuhr.
Ausserdem muss die Quarzuhr sich erst mal beweisen in den nächsten 40 Jahren. Glaube ehrlich geschrieben nicht, dass die das solange svhaffen wrd.
MfG. Günther
Ich hätte auch nen Kolegen, der Uhren als Hobby repariert.
Und das umsonst, ausser Ersatzteile, die man natürlich erstatten muss.
Natürlich kommt hier Versand nach Luxemburg und zurück zu euch dazu.
Wie und woher man Ersatzteile für diese Uhr bekommt, weiss ich nicht, aber diese Jungs haben Erfahrung, wo man welche Teile herhaben kann.
Ach ja, bei der mechanischen Uhr sind die Sekundenschritte völlig anders als bei der Quarzuhr.
Ausserdem muss die Quarzuhr sich erst mal beweisen in den nächsten 40 Jahren. Glaube ehrlich geschrieben nicht, dass die das solange svhaffen wrd.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)