20.01.2011, 21:54
Hallo
Hast du eine Zahnstangenlenkung drin.
Die ist bekannt , PS überzudosieren, so dass man das Lenkgefühl verliert.
Sind viele Threads drüber im US Forum.
Das Problem der motorgetriebenen Pumpe ist, dass sie gross genug bemessen sein muss, um im Leerlauf genügend Servo zu produzieren, da wo rangiert wird ,a slo grosse Lenkausschläge stattfinden.
Bei höheren Motordrehzahlen und Geschwindigkeiten lenkt man kaum noch und die Pumpe hat hoffnungslos zuviel Servo über.
Was bestimmt hilft, ist eine Elektroservopumpe, da die immer gleich viel Servo produziert, auch bei hohen Geschwindigkeiten bzw Umdrehungen.
Egal, im US Forum wurde auch von Druckregulierung geredet, aber sowenig ich mich erinnern kann, bringt das nicht das erwartete Resultat. Die meinen dort, dass man eher den Servofluss regulieren muss.
Ich glaube mich zu erinnern, dass Stereoid ( erster Vermarkter von Zahnstangenlenkungsumbauten für die C2/C3 ) einen Einsatz für die Pumpe hat, die den Fluss reduziert.
Da VB&P nun auch ein Kit anbietet, kann es sein, dass die auch sowas anbieten. Bei VB&P bekommt man normalerweise ne Antwort auf Anfragen.
MfG. Günther
Hast du eine Zahnstangenlenkung drin.
Die ist bekannt , PS überzudosieren, so dass man das Lenkgefühl verliert.
Sind viele Threads drüber im US Forum.
Das Problem der motorgetriebenen Pumpe ist, dass sie gross genug bemessen sein muss, um im Leerlauf genügend Servo zu produzieren, da wo rangiert wird ,a slo grosse Lenkausschläge stattfinden.
Bei höheren Motordrehzahlen und Geschwindigkeiten lenkt man kaum noch und die Pumpe hat hoffnungslos zuviel Servo über.
Was bestimmt hilft, ist eine Elektroservopumpe, da die immer gleich viel Servo produziert, auch bei hohen Geschwindigkeiten bzw Umdrehungen.
Egal, im US Forum wurde auch von Druckregulierung geredet, aber sowenig ich mich erinnern kann, bringt das nicht das erwartete Resultat. Die meinen dort, dass man eher den Servofluss regulieren muss.
Ich glaube mich zu erinnern, dass Stereoid ( erster Vermarkter von Zahnstangenlenkungsumbauten für die C2/C3 ) einen Einsatz für die Pumpe hat, die den Fluss reduziert.
Da VB&P nun auch ein Kit anbietet, kann es sein, dass die auch sowas anbieten. Bei VB&P bekommt man normalerweise ne Antwort auf Anfragen.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)