Beiträge: 343
Themen: 17
Registriert seit: 02/2007
Ort: Aus dem Norden
Baureihe: Camaro
Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
Wer könnte bei uns im Norden (HH) die 6 GG Automatic auf
Vordermann bringen?
Bin ansonsten zufrieden, aber kürzere Schaltzeiten
wären von Vorteil.
Mfg Uwe
Beiträge: 50
Themen: 6
Registriert seit: 02/2008
Ort: CH-ZH Oberland
Baureihe: BMW & Opel
Baujahr,Farbe: 2008 & 2011
Liebe Freunde,
*kleine Einführung ON*
lese nun schon eine ganze Weile in diesem Forum und bin für die vielen Infos auch dankbar. Ich selbst möchte demnächst auch mal mein Fhz. wechseln - und eine Corvette kommt mir sehr gelegen. Hab sehr, wirklich sehr lange gegrübelt - ob es nun eine C6 oder eine Viper sein soll. Da die alltagstauglichkeit und die technischen Features einen grösseren Stellenwert haben wirds wohl ein C6 sein. Aber ich lass mir hierbei dennoch etwas Zeit. Soll kein Schnellentscheid werden.
*kleine Einführung OFF*
Nun.. dennoch möchte ich mir erlauben einen kurzen und objektiven Kommentar zur Diskussion Automat zu geben:
Bitte nimmt doch den Porsche Tiptronic nicht als Massstab. Der ist nämlich äusserst lahm und frisst 'ne satte Sekunde auf 100. Richtiges Automaten-Paddle-Schalten findet ihr beim SMG Getriebe von BMW (zb. M3 e46) - das macht riesig Spass und der Schaltvorgang ist traumhaft schnell. Kann euch dringend raten das SMG von BMW auszuprobieren.
Des weiteren hat die C6 gemäss GM Corvette Prospekt manuell 4.3s und automat 4.8s auf 100.
Frage: warum hat der Automat auf 100km/h länger als manuell geschaltet?
Ich werde demnächst noch eine Probefahrt mit einem C6 Automaten und einem C6 Rührei zu Gemüte führen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz.
kc.
Gruss k.0. Ray
"Cars were invented so people would have a faster way to escape from Chuck Norris."
Beiträge: 31.323
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Ein SMG oder ein F1 ist keine Automatik, sondern ein sequentielles Schaltgetriebe.
Ein Porsche Tiptronic ist eine Automatik.
Beiträge: 3.382
Themen: 71
Registriert seit: 09/2003
Ort: Halle (Saale)
Baureihe: C5 / C6
Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:
Und die Automatikeigenschaften, zumindest beim 7-Gang SMG im M5 V10, sind unter aller Sau. Die Hütte wackelt, gerade im Stadtverkehr. Null Komfort. Sorry, aber dann doch lieber ne echte Wandlerautomatik, wie im Alpina B5.
Zu den Beschleunigungswerten: Einfach die ersten Tests abwarten. Ich wette, analog zur C5 und zur C6 LS2 werden sich keine messbaren Unterschiede zwischen den Getrieben ergeben.
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert seit: 04/2005
Ort: HH/Graz
Baureihe: LS1 Camaro Z28
Baujahr,Farbe: 1998, navy blue metallic
Kennzeichen: HH-AM 1177
Zitat:Original von uwe123
Wer könnte bei uns im Norden (HH) die 6 GG Automatic auf
Vordermann bringen?
Bin ansonsten zufrieden, aber kürzere Schaltzeiten
wären von Vorteil.
Mfg Uwe
Hallo Uwe,
ich bin vom 26.02. bis zum 04.03. in HH, um einen anderen Wagen zu programmieren und kann auch Dein Automatik-Getriebe umprogrammieren oder was Du sonst gerne geändert haben möchtest (z.B. Lüfter früher an etc.....). Schick mir einfach eine PN oder email :)
Gruß,
Roozbeh
(LS1)
Yes, it's fast... No, you can't .
Beiträge: 50
Themen: 6
Registriert seit: 02/2008
Ort: CH-ZH Oberland
Baureihe: BMW & Opel
Baujahr,Farbe: 2008 & 2011
Hier der Ausschnitt aus dem C6 Katalog der Schweiz:
und das ganze PDF:
https://www.pneuverkauf.ch/download/corv..._Kat06.pdf
Lg.
Gruss k.0. Ray
"Cars were invented so people would have a faster way to escape from Chuck Norris."
Beiträge: 3.421
Themen: 100
Registriert seit: 06/2003
Ort: Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von J.M.G.
Zu den Beschleunigungswerten: Einfach die ersten Tests abwarten. Ich wette, analog zur C5 und zur C6 LS2 werden sich keine messbaren Unterschiede zwischen den Getrieben ergeben.
Hallo ventcom,
was Johannes meint, diese Beschleunigungswerte sind papierwerte, werden in der Praxis kaum erreicht.
Schalter und Automatik rücken weiter zusammen.
Gruß Wolfgang
Beiträge: 2.826
Themen: 98
Registriert seit: 10/2002
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
Zitat:Original von ventcom
Des weiteren hat die C6 gemäss GM Corvette Prospekt manuell 4.3s und automat 4.8s auf 100.
Frage: warum hat der Automat auf 100km/h länger als manuell geschaltet?
Solche Angaben sollte man nicht zu ernst nehmen. Auch bei seriösen Tests kommen Unterschiede bei 0,5s zwischen zwei Tests leicht zustande. In der Regel sind die Angaben in Prospekten sowieso optimistisch.
Um mit einem Handschalter möglichst schnell aus dem Stand zu beschleunigen, muß man mit dem Material absolut schonungslos umgehen. Das macht in der Praxis kaum jemand. In Kreisen, in denen es tatsächlich praktiziert wird, wie z.B. bei den Mitsubishi Evo, hört man dann immer das Rumgeheule über die schlechte Kupplung, die ja wirklich gar nichts aushält.
Mit der Automatik bekommt man dagegen sehr gute Zeiten zustande, ohne das Material zu morden.
Wem es also um die Beschleunigung aus dem Stand geht, und das bei einem leistungsstarken Auto, der sollte die Automatik nehmen. (Sonst gibt es eigentlich kein ernst zu nehmendes Argument für eine Automatik im Sportwagen.  )
Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
Beiträge: 2.307
Themen: 19
Registriert seit: 08/2007
Ort: MG
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white
Baureihe (2): DS 7 Crossback 4x4 E-Tense
Baujahr,Farbe (2): 2021, encre bleu
Baureihe (3) : Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau
Corvette-Generationen:
Dir ist schon aufgefallen, dass Du eine "alte" 2007-er Datenseite gepostet hast, oder?
Die 08-er Aut. soll deutlich kürzere Schaltzeiten haben.
Zudem muss man beim Handschalter sehr exakt ds Fenster treffen um optimal zu beschleunigen, bei der Aut. ist das einfacher.
Zu Deinen SMG- Aussagen ist ja schon einiges gesagt worden.
Ich bin sowohl die shice-tiptronic als auch oft schon den M3 SMG gefahren:
für die NS ist die SMG toll, für den Alltag VIEL zu "kopfnickend".
Greets
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)
Beiträge: 50
Themen: 6
Registriert seit: 02/2008
Ort: CH-ZH Oberland
Baureihe: BMW & Opel
Baujahr,Farbe: 2008 & 2011
Vielen Dank für die Aufklärung. Bin nun mal sehr gespannt auf die Probefahrt mit dem 6Gang Automaten vom C6. :-)
Gruss k.0. Ray
"Cars were invented so people would have a faster way to escape from Chuck Norris."
|