Handbremse blockiert...!
#11
Hallo Crown,

bin ja echt mal gespannt um welches Problem es sich bei der Bremse Deiner Vette handelt.
Ich kenne etwas ähnliches im Zusammenhang mit dem Hauptbremszylinder. Nach heftigem treten der Bremse ging diese bei meinem Herzchen zu und erst nach einer sehr langen Standzeit öffnete sie sich wieder. An ein weiterfahren war nicht mehr zu denken. Aber wie gesagt, ich hatte die Bremse betätigt.

Gruß, Al....
  Zitieren
#12
@ Crown, wenn du noch gebr. Sättel brauchst, ich hab noch einige da.
Gruß Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#13
Ich war diese Woche beim Mech und da hat es sich rausgestellt, dass fast ALLE mit ihren Meinungen Recht hatten.

Hauptursache war die Handbremse, welche nie ganz auf 0 zurückging und so durch die dauernde Reibung die ganze Bremsanlage aufgeheizt hat,
bis alles durch die Hitze so ausgedehnt war, dass die Bremse schlussendlich blockierte.

Der Mech hat mir nun die Handbremse auf 0 gesetzt und nun konnte ich 500km ohne Probleme fahren..

Naja, fast ohne Probleme, denn beim zusammenbremsen von (bei uns unerlaubten) 180 km/h auf 50 ratterte die Kiste hinten rechts wie ein Güterwaggon. Dies sei auf defekte Bremszylinder zurückzuführen, wurde mir gesagt. (Standschäden, weil die Vette fast ein halbes Jahr rumstand...!!)

Ich fahre nun die Saison zu Ende und werde ab Mitte Oktober die ganze Bremse hinten ersetzen, damit es im Frühjahr 05 gefahrlos wieder losgehen kann...!!

Vielen Dank jedenfalls für Eure Tipps und Anregungen...!! Yeeah!

Gruss / Crown
King Das Leben ist viel zu kurz, um keine Corvette zu fahren...! Patriot
  Zitieren
#14
Zitat:Standschäden, weil die Vette fast ein halbes Jahr rumstand...!!)
Was soll der Quatsch denn? Ich fahre von April bis Oktober (Saisonkennzeichen, also 7 Monate, d.h. der Wagen steht 5 Monate. Ich habe aber keine Standschäden und ich denke mal auch sonst keiner.
Sonst müsste man ja immer zu Saisonbeginn die Bremsanlage machen.

Hat vermutlich eine andere Ursache gehabt, aber sicherlich nicht das halbe Jahr rumstehen.
Frank
  Zitieren
#15
Zitat:Original von man-in-white
Zitat:Standschäden, weil die Vette fast ein halbes Jahr rumstand...!!)
Was soll der Quatsch denn? Ich fahre von April bis Oktober (Saisonkennzeichen, also 7 Monate, d.h. der Wagen steht 5 Monate. Ich habe aber keine Standschäden und ich denke mal auch sonst keiner.
Sonst müsste man ja immer zu Saisonbeginn die Bremsanlage machen.

Hat vermutlich eine andere Ursache gehabt, aber sicherlich nicht das halbe Jahr rumstehen.
Frank

Ich weiss auch nicht, was der "Quatsch" soll. Kopfschütteln

Das mit den Standschäden (ev. Rostansatz am Bremskolben) wurde mir von einem Corvette-Kenner gesagt.
Zudem ist meine Vette auch 7 Jahre älter als deine und da sind Alterserscheinungen doch wahrscheinlich...

Wie auch immer, ich bin froh, dass die Bremse nun nicht mehr steckenbleibt und ich endlich fahren kann...!! driver
King Das Leben ist viel zu kurz, um keine Corvette zu fahren...! Patriot
  Zitieren
#16
War ja auch nicht persönlich oder böse gemeint. Habe mich halt nur über das halbe Jahr gewundert. Klar sind alterserscheinungen möglich, aber wenn es vorher funktioniert hat wundert mich das halt etwas.
Aber wichtig ist, das es wieder funktioniert.
Frank
  Zitieren
#17
Ich habe schon gehofft, das Thema Bremsen abhaken zu können, aber..... Kopfschütteln

Nachdem meine Bremsen wieder ein paar mal festgingen, hat mir mein Mech die beiden Bremsschläuche hinten ersetzt und seither habe ich eigentlich Ruhe... (Aufholzklopf)

Die Bremsleistung ist aber nach wie vor für solch einen starken Wagen unakzeptabel, daher schlage ich mich mitdem Gedanken rum, vorn auf eine ZR-1 Bremsanlage mit 13" Scheiben umzusteigen.

Hat jemand damit Erfahrung und kann mir einen Tipp (Bezugsquelle/Preis) nennen?

Danke für Eure Hilfe!

Crown
King Das Leben ist viel zu kurz, um keine Corvette zu fahren...! Patriot
  Zitieren
#18
Hallo Crown,

in den nächsten Wochen werde ich meine Bremsanlage gegen eine Movit-Bremse austauschen (vorne und hinten). Da in der 95er eine ZR1-Bremse drin ist, wäre es ja vielleicht eine Alternative für dich? Stahlflexleitungen wären auch dabei. Über Preise habe ich mir allerdings noch keine Gedanken gemacht.
Hallo
Gruß aus Berlin
Helmut
  Zitieren
#19
Zitat:Original von Crown
Das mit den Standschäden (ev. Rostansatz am Bremskolben) wurde mir von einem Corvette-Kenner gesagt.
Zudem ist meine Vette auch 7 Jahre älter als deine und da sind Alterserscheinungen doch wahrscheinlich...


Kann ich mir ehlichgesagt nicht vorstellen, meine corvette ist(bis ich sie gekauft habe)11 jahre im freien sommer wie winter gestanden..... die bremse war nicht fest, im winter steht sie auch immer 6 monate, die bremse wird auch nicht fest.
Ich tippe eher an einen zugewachsenen bremsschlauch, der nach mehrmaligen bremsen die erhitzte bremsflüssigkeit nicht mehr richtung hauptbremszyl. zurücklaufen lässt, somit baut sich der druck in richtung bremssattel ab. Fazit: die bremse blockiert(bis die bremsfl. wieder kalt ist.

Gruß Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#20
sorry, habe nicht zu ende gelesen.
ich würde lieber auf die C5 bremse umsteigen. Die zr1 bremse ist nämlich auch nicht gerade der hit
Gruß Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feder Handbremse C4 1984 c-comp 6 4.305 06.04.2020, 19:39
Letzter Beitrag: c-comp
  Wie stellt man die Handbremse ein andreasmona 7 5.030 22.07.2018, 23:38
Letzter Beitrag: andreasmona
  Handbremse zieht von selbst an 27BT 10 6.890 06.06.2016, 22:10
Letzter Beitrag: Legend32
  Handbremse fest 27BT 4 4.491 09.10.2015, 10:32
Letzter Beitrag: ratprof
  Handbremse 88-96; Kabellängen Eike 4 5.755 11.01.2015, 19:16
Letzter Beitrag: cooper

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de