Plasmazündung in C3
#11
Oder das von Axel, auch zum kriechen!

@Gerd: Du MUSST einfach Dein Avatar von damals einstellen!!!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
  Zitieren
#12
Liebe Halb- und Nichtswissende,

das Thema ist weder neu noch technischer Humbug:

https://www.okadaprojects.com/usa/products_booster.htm

https://www.mustang50magazine.com/howto/...index.html

Für Schichtladungsmotoren wird schon lange nach einer Lösung gesucht das (theoretisch)abgemagerte Gemisch sicher zu zünden. Bislang geht ein großteil der Möglichen Kraftstoffeinsparung durch die zur sicheren Zündung notwendige Überfettung verloren.

Während im obigen Beispiel mit Mehrfachfunkenzündung gearbeitet wird hier mal das dem von EIZ benutzten Prinzip zugrundeliegende Patent.

https://www.corvette-association-germany...407259.pdf

Aber auch andere beschäftigen sich mit diesem Thema:

https://www.corvette-association-germany...yjakon.pdf
oder:
https://www.corvette-association-germany...n.2005.pdf

Nun und wem das nicht futuristisch genug ist- wie wäre es mit Laserzündung (die natürlich auch ein Plasma zur Zündung erzeugt):

https://www.corvette-association-germany...nanjay.pdf

Gruß Marco
[Bild: bannercag2.jpg]
  Zitieren
#13
Marco,

dann erklärst Du meinem Quadrajet, dass er weniger Stoff holt, wenn eine Plasmazündung verbaut ist, ja?

Wir befinden uns hier in der C3-Sektion...

Grüße,
Björn.
  Zitieren
#14
Hallo

Marco, danke für die Aufklärung. Yeeah!

Allerdings müssen unsere Sauriermotoren überfettet gefahren werden, damit die Ventile nicht überhitzen.

Diese Motoren haben absolut keine Elektronik, die die Gemischaufbereitung nachstellt usw, deshalb gebe ich meinem Vorredner hier Recht.

Diese Zündungen bringen bei uns nichts.

Die Idee mit den Multisparks ist ja schon im Einsatz. Nur Sprit spahrt die auch nicht.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#15
Lieber Plasma-Ferseher wie Plasma-Zündung Popcorn
  Zitieren
#16
Diese Dinger wie " Plasma Zündung" oder " Zündkraftverstärker " tauchen immer wieder auf und sind nicht tot zu kriegen, weil es immer wieder Menschen gibt , die auf den Blödsinn hereinfallen. Vor 15 Jahren war das der " Zündkraftverstärker", der zwischen die Zünd Kabel gebaut wurde der Renner.

Alles Humbug und Mumpitz, echt !!!!!!!!!!!!!
Chrislybaer :C3spin: Jeep > zum ziehen, C7 > für Spass, C3 und Z 06 > für driver
  Zitieren
#17
Zitat:Original von quentin
Marco,
dann erklärst Du meinem Quadrajet, dass er weniger Stoff holt, wenn eine Plasmazündung verbaut ist, ja?
Steht doch eigentlich oben, oder? Augenrollen Der Vergaser wird dann eben mit Plasma-Zündung (die wie Marco oben schreibt in der Lage sein sollte auch ein abgemagertes Gemisch vollständig zu zünden) generell magerer eingestellt? Richtig? Magereres Gemisch bedeutet dann also auch weniger Benzin, richtig? Einfach ausgedrückt natürlich... Falls ich das falsch aufgefasst habe, bitte korrigiert mich! huldigen


Zitat:Original von Wesch
Diese Motoren haben absolut keine Elektronik, die die Gemischaufbereitung nachstellt usw, deshalb gebe ich meinem Vorredner hier Recht.
Siehe oben...


Zitat:Original von Wesch
Allerdings müssen unsere Sauriermotoren überfettet gefahren werden, damit die Ventile nicht überhitzen.
Günther, kannst du mir das mal für einen Laien verständlich erklären? Danke!


Zitat:Original von redneck
Lieber Plasma-Ferseher wie Plasma-Zündung Popcorn
Please use the word "als"! dumdidum


@chris-li-bär

Da du ja offensichtlich fundierte Kenntnisse über diesen "Humbug und Mumpitz" besitzt: Kannst du mir bitte plausibel erklären, warum die Plasmazündung nicht funktionieren soll?
Dankäschööön! huldigen

Gruß
Rico
Hallo-gruen
No one here gets out alive ... J.D.M.
  Zitieren
#18
Zitat:Original von chevyforever
Zitat:Original von quentin
Marco,
dann erklärst Du meinem Quadrajet, dass er weniger Stoff holt, wenn eine Plasmazündung verbaut ist, ja?
Steht doch eigentlich oben, oder? Augenrollen Der Vergaser wird dann eben mit Plasma-Zündung (die wie Marco oben schreibt in der Lage sein sollte auch ein abgemagertes Gemisch vollständig zu zünden) generell magerer eingestellt? Richtig? Magereres Gemisch bedeutet dann also auch weniger Benzin, richtig? Einfach ausgedrückt natürlich... Falls ich das falsch aufgefasst habe, bitte korrigiert mich! huldigen


:

Gut, dann stirbt Dein Zylinderkopf den Überhitzungstod.

Glaub mir, dann kannst Du ihn auch ohne Plasmaquatsch mager einstellen, hat den gleichen Effekt.

Ernsthaft, wie soll der Kram denn 30% Einsparung bringen, wenn die Maschine mit einem Vorkriegsvergaser bestückt ist? Mag ja bei den modernen Motormanagement-Motoren 0,5% bringen, aber nicht bei uns.

Grüße,
Björn.
  Zitieren
#19
Hi Björn,
Zitat:Original von quentin
Gut, dann stirbt Dein Zylinderkopf den Überhitzungstod.
Deswegen bat ich in meinem obigen posting um Erklärung... dumdidum

Zitat:Original von quentin
Glaub mir, dann kannst Du ihn auch ohne Plasmaquatsch mager einstellen, hat den gleichen Effekt.
Siehe oben... huldigen

Vereinfacht ausgedrückt ist es doch so, daß ein zu mageres Gemisch heißer verbrennt, richtig? Grund ist die unvollständige Zündung des Gemisch's, oder?! Würde die "Plasma-Zündung" das Gemisch vollständig und korrekt zünden können, wäre doch u. U. alles wieder in Butter, oder?
Klärt mich doch einfach mal einer auf... huldigen huldigen huldigen

Zitat:Original von quentin
Ernsthaft, wie soll der Kram denn 30% Einsparung bringen, wenn die Maschine mit einem Vorkriegsvergaser bestückt ist? Mag ja bei den modernen Motormanagement-Motoren 0,5% bringen, aber nicht bei uns.
Die Behauptung der 30%igen Einsparung hab nicht ich aufgestellt und verteidige sie auch nicht... Abgesehen davon heißt es auf der betreffenden website "... bis zu 30% ..." und nicht generell 30% - kleiner, aber feiner Unterschied!

Mit wissbegierigen Grüßen
Rico
Hallo-gruen
No one here gets out alive ... J.D.M.
  Zitieren
#20
da gibt es aber viele Thesen hier nun im Raum.........

eine bessere Zündung sagt nicht dem Vergaser das er weniger Sprit liefern soll sondern garantiert das der Sprit der im Zylinder landet auch VOLLKOMMEN verbrennt und das zu einem Zeitpunkt wo er auch "Kraft" erzeugt. Wenn der Funken schwach ist und die Flammenfront lange braucht bis es endlich den Kolben nach unten drückt hilft das nichts wenn es sehr spät nach dem oberen Totpunkt passiert. Es kann gemäss Hebelgesetz nicht mehr viel Kraft auf den Kolben ausüben und am unteren Totpunkt ist sowieso Schluss - Ergebnis ist das ich mit einer schwachen Zündung unverbranntes Gemisch aus dem Auspuff rausschiebe = höherer Benzinverbrauch und dazu schlecht Performance.

Habe ich jedoch vollkommene vollständige Verbrennung erzeuge ich mehr "Leistung" und kann daher um meine Geschwindigkeit zu halten etwas vom Gas gehen was wieder indirekt den Verbrauch senken wird. Analog einmal zündet man einen Heuhaufen mit einem Streicholz an und einmal mit einem Flammenwerfer, ihr könnt euch sicher denken wo es schneller abgeht.

Das nun mal ganz einfach etwas primitiv erklärt ohne alle Details einer Verbrennung oder Formeln dazu zu nennen. Flammenfront und deren Ausbildung ist ein sehr komplexes Thema.

Eine MSD Zündung hat deswegen auch die multiple sparks, also anstelle eines "langen" herkömmlichen Funkens mehrere "kürzere" aber intensivere Funken. Zündet der erste Funken nicht dann wahrscheinlich der zweite oder dritte aber es zündet wenn die Kerze nicht komplett abgesoffen ist. Bei einer herkömmlichen Zündung mit einem Funken (das betrifft nun alle Zündsysteme), wenn der Funken nicht zündet war es das für diesen Takt. Aber das MSD System klappt auch nur bis ca. 3500 rpm, darüber ist einfach die Zeit zu kurz um mehrere Funken erzeugen zu können, also auch nur wieder die halbe Wahrheit.

in kurzen Worten, eine Zündung erzeugt keine zuätzliche Leistung, eine gute Zündung stellt nur sicher das der Motor die Leistung erzeugen kann die er haben sollte. Hat man eine schlechte Verbrennung dann verliert man Leistung, mit einer guten erhält man das volle Potential. Wie Zündkabel, die sind nur passiv können nur verschlechtern aber nie verbessern.

ein magerer Motor mag zwar etwas heisser laufen aber deswegen verbiegt es noch lange keine köpfe, dazu muss man schon extrem zu mager sein aber der läuft dann auch schon nicht mehr richtig.

Das grosse Problem bei den GDI Motoren in der Entwicklung ist einfach das man sehr mager fährt was einerseits ein sehr zündwilliges Gemisch erzeugt man aber tunlichst vermeiden muss das sich das Gemisch zu leicht von alleine (=Klopfen im Slang oder Selbstzündung) und viel zu früh entzündet. Deswegen die komplizierte Schichtung damit man überhaupt überstöchiometrisch fahren kann.
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de