Getriebeöltemp. beim Automat
#11
sorry birger.......hast recht OK! also meine c5 hatte auch auto. und hatte einen gök verbaut kam da nie über 100°c und wie birger schon schrieb als er meine auto.veränderte ging das teil besser wie ein schalter Teufelfeuer obwohl ich jetzt ein schalter fahre Zwinkern lg dirk Prost!
  Zitieren
#12
Zitat:Original von CustosOnLinux

Die Automatik ist sicherlich noch nicht perfekt, aber ein richtiger Schritt zu einem modernen Fahrzeug.
Richtig abgestimmt bist Du mit der Automatik schneller als es jeder Schalter sein kann.
Bestes Beispiel ist der Hubert M. Fährt mit seiner Automatik C5 auf dem Ring allen um die Ohren. Da soll mir mal einer sagen was da "antiquiert" ist.

Ich weiss, aber ehe hier wieder der "Glaubenskrieg" Schalter vs. Automat losgeht........
Gruß aus Braunschweig, Dieter

Mich kann man nicht beschreiben, mich muß man erleben.
  Zitieren
#13
Hi,

Zitat:Lass Dir das auf keinen Fall einreden. Kann nur von einem Schalterfahrer stammen, der lieber nach alter Methode in seinem Auto rumrührt. Ich meine wir leben im Jahr 2009 und bedienen immer noch wie zu Anfang der automobilgeschichte ein Kupplungspedal und einen Stock um dem Motor nen passenden Gang zu geben?

na es wird ihn wohl keiner gezwungen haben. Aber jeder muss selbst wissen was ihm gefällt. Ich habe mich nach 16 Jahren Automatik dazu entschlossen eine Zeitreise zu den Anfängen
der Automobilgeschichte zu unternehmen und mir ein Schaltgetriebe eingebaut. OK!

Ich wollte endlich Aktiv am Fahrgeschehen teilnehmen und nicht passiv darauf warten was passiert. Hat alles seine vor und nachteile. Jetzt sind ein paar Körperteile wie linkes Bein und rechter
Arm halt etwas mehr gefordert. Aber ganz schlimm die Hirnhälfte meines Kopfes, die für die Glücks-Hormon Ausschüttung zuständig ist. Feixen

Aber zum Thema: Aus eigener Erfahrung: ein GÖK ist auf jeden Fall empfehlenswert.
animierte C4C4 Grüße
Michael
  Zitieren
#14
Zitat:Ich meine wir leben im Jahr 2009 und bedienen immer noch wie zu Anfang der automobilgeschichte ein Kupplungspedal und einen Stock um dem Motor nen passenden Gang zu geben?

Und ich meine wir leben im Jahr 2009 und manche bedienen immer noch wie zu Anfang der Automatikgeschichte einen Wählhebel mit vier Fahrstufen, um dem Motor den passenden Gang zu geben.

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

herumrührende Grüsse
Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#15
Also meine ertse C5 war ja auch Autom. Zuerst ohne Getriebeolkühler.
Sogar ich habe es geschaft über 100 Grad zu kommen. Nach dem einbau
eines Ölkühlers (ohne Regler und ohne Wärmetauscher) bin ich nicht mehr
an die 100 Grad gekommen. Wie ich das kleine Ding gesehen habe dachte ich mir
"das kann nix bringen" Kopfschütteln KopfschüttelnDa habe ich mich aber wieder ganz schön
getäuscht Heulen Heulen Bau dat ding ein und gut is Yeeah! Yeeah!
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#16
Zitat:Original von badboy1306
hi wenzel........da musst du was falsch verstanden haben Zwinkernwo ich mit werner geredet habe sagte er mir um einen gök kommst speziell du nicht drum herum und du wolltest doch son teil einbauen bei molle oder nicht Grübeln die europa modelle haben sowas verbaut genau wie ölkühler Zwinkern

Hallo Dirk,

ja ich weiss, wenn ich Dauervollgas fahren will, brauche ich zu dem Wärmetauscher zusätzlich GÖK.

leider kommt nicht der Sommer zuerst.... Kopfschütteln... Augenrollen also hab ich noch Zeiiiit.... Feixen

Gruß

W.
  Zitieren
#17
Zitat:Original von CustosOnLinux
Die C6 hat übrigens keinen Kühler wie wir ihn uns jetzt vorstellen, sondern einen Wärmetauscher und dieser kann das Getriebeöl maximal auf die Temperatur des Kühlwassers bringen durch welches er läuft.
Kühlwasseranzeige siehst Du ja im Armaturenbrett.

Der Wärmetauscher müsste so arbeiten.

Da das Wasser schneller warm wird, wird die Autom. erstmal mit erwärmt, bei Temperaturen über 93 Grad wird wieder das Automatiköl abgekühlt und zwar so weit runter wie das Wasser warm ist.

Ist das so richtig?

Gruß

W.
  Zitieren
#18
@Wenzel

und was hast Du damit gekonnt Frage Ist Dein Wasser bei 130 Grad ist die Temp. der Automatik da auch

Gruß
Thorsten
  Zitieren
#19
Wasser geht nicht über 100 Grad. Zumindest bei meinem Auto. Ab 93 Grad gehen die Lüfter volle Pulle.

Gruß

W.
  Zitieren
#20
Da das Getriebeöl erst durch den Wärmetauscher im Wasser läft, wird das Öl
natürlich schneller warm. Ideal wär wenn ein Regler dazwischen ist. Der z.b.
bei 50 Grad den Weg durch den Wärmetauscher verschließt und zum Ölkühler
öffnet. So ein Dreiwegeregler.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geräusch beim abtouren TJ17 3 1.042 06.06.2023, 19:55
Letzter Beitrag: TJ17
  6-Gang Automat schaltzeitpunkt und Wandlerüberbrückungskupplung boomth 10 4.132 24.10.2022, 22:44
Letzter Beitrag: DominikH87
  Warum Rückwärtsgang einlegen (beim Parken) PieTT 48 18.119 03.11.2021, 11:31
Letzter Beitrag: hy_bmw_freak
  Zündkabel beim fahren abgegangen Fehlerspeicher Ador 30 34.947 02.07.2021, 17:19
Letzter Beitrag: Nobbi
  Verzögerung beim beschleunigen Sherwoodtaucher 41 24.026 11.06.2020, 20:29
Letzter Beitrag: Ralf. P.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de