Neue Dämpfer müssen her nur welche ???
#11
hi
gut die spur passt. Hab ich erst mit nem 3 d lasergerät von john bean eingestellt. Die einstellwerte habe ich von der datenbank des geräts. Oder gibts da inofficielle werte auch noch
mfg
Alex
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung King
  Zitieren
#12
Ne, meine damit, daß die Einstelltoleranzen, wenn ungünstig ausgeschöpft, ein mieses
Fahrverhalten ergeben obwohl sich die Einstellwerte noch innerhalb der Toleranz befinden.



Gruß Andreas bow Tie
  Zitieren
#13
gut dann kann ich das schon mal ausschlißen denn ich war überall im toleranzbereich genau mittig. Ich glaub ich bestell jetz einfach mal die konis und hoffe das die kein mist sind. Bericht folgt
mfg
Alex
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung King
  Zitieren
#14
Ich habe mir Kayaba bestellt, sind Made in Japan.

ACDelco ist in dem Fall nicht der Erstausrüster, und auch sonst leider von der Qualität zum Teil sehr schlecht geworden (Chinazeug!)
  Zitieren
#15
Hey Alex,

ich hab die gelben Konis in meiner Vette drinnen und sie ist auch noch tiefer und breiter - also Kanaldeckel und schlechte Straßen sind auch mit den gelben Konis, könnte natürlich auch am tiefergelegt liegen, kein Spaß, aber ein hüpfen der Hinterachse hat´s bei mir noch nie gegeben so brettern könnt ich garnicht huahua !!!

viel Spaß damit lg Paul
  Zitieren
#16
hi
das ist ja das tolle da brauchts nicht viel speed oder gas für. Meine jetzigen dämpfer sind einfach müll aber das wird sich bald ändern mfg
Alex
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung King
  Zitieren
#17
Hallo!

Seit diesem Frühjahr fahre ich gelbe Konis, weil die Bilstein FX3 defekt waren (nach 190Tkm).
Die Dämpfer sind in der weichsten Einstellung, sprechen gut an und dämpfen trotzdem sehr wirksam. Gerade in welligen Autobahnkurven ist das Fahrverhalten jetzt deutlich besser.

Gruß, Herbert
[Bild: GTC6k.gif]
  Zitieren
#18
Die gelben Koni Sport sind einstellbar und deutlich besser als die original Bilstein Dämpfer die ab Werk in der C4 eingebaut wurden.

Beide C4 (mit FX3 und ohne) hatten ab Werk Bilstein Dämpfer verbaut.

Gruß
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gummidichtungen welche Qualität? franks 21 8.754 08.12.2024, 12:14
Letzter Beitrag: CrossGary
  Scheinwerfer links klappt nur sporadisch aus (84er) Vettepotsdam 4 1.105 28.09.2024, 15:28
Letzter Beitrag: Faceman
  Von 4 Auspuffrohren werden nur 2 schwarz, warum? noisehammer 8 1.758 27.09.2024, 12:20
Letzter Beitrag: sto
  C4 LT1 startet nur bei geringer Betriebsspannung schmidt_asl@web.de 2 1.725 05.03.2024, 15:50
Letzter Beitrag: usc-driver
  Leerlauf Drehzahl geht nur langsam unter 1300U/min multithread 10 4.242 06.02.2024, 21:04
Letzter Beitrag: multithread

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: