C3 mit H-Kennzeichen über den Winter abmelden
#11
...geht bei ADAC Oldtimerversicherung ohne Probleme =spart Geld !
Auto ist dennoch über die Ruheversicherung versichert.
Das Kennzeichen ist reserviert vorn-u. hinten klein mit Aussnahmegenemigung d.
Landesverwaltungsamtes.

Ich sehe da kein Problem.

(mache ich mit all meinen Vetten so)


Hallo-gruenRonald
[Bild: 12130184at.gif]
  Zitieren
#12
Also wenn es das Wetter zuläßt, wird die Dame auch mal alle 4 Wochen bewegt.

Nebenfrage: Wie schaut es mit solch einer Standversicherung aus? Ist die automatisch dabei? Oder kostet die was ( also mit einrechnen... )?

Und das Kennzeichen reservieren...machen die das nicht nur für ein paar Wochen? Ist hier glaube ich jedenfalls so. Und kostet...

Falls Deine Lady nicht um einiges im Wert höher liegt als meine ( die Beiträge berechnen sich ja bei den Oldiversicherungen aus einem Prozentsatz des Fahrzeugwertes ) solltest Du Dir evtl. eine andere Versicherung suchen. Dann könnte es sein, dass Du die Lady das ganze Jahr angemeldet lassen kannst und dasselbe bezahlst, als bei der jetzigen mit dieser An- und Abmelderei.

Bei mir:
VK mit 500SB inkl. TK mit 500SB = 203€ im Jahr
HF = 77€ im Jahr
Zurich-Versicherung ( über eine Oldiagentur )


So, und nun laßt es Frühling werden huahua
Grüßle
Jens

The difference between men and boys are the price of the toys... Engel
  Zitieren
#13
In der Theorie können die Kennzeichen drei Monate auf die Person und 12 Monate auf das Auto reserviert werden.

In der Praxis werden attraktive Buchstaben/Zahlen-Kombinationen aber trotzdem mal anderweitig vergeben.

Dann gibt es neben Achselzucken eine Entschuldigung und neue Schilder auf Kosten des Amtes.

Kostenlos gibt es noch einen neuen Haltereintrag in die Papiere.

Die alte Nummer ist jedenfalls weg.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#14
Zitat:Original von D.W.
ich melde meinen Wagen seit Jahren über den Winter ab. Läuft immer problemlos mit der Kennzeichenreservierung. Ich spare so ca. €300-400 über den Winter. Und versichert bleibt der Wagen ja trotzdem (Standversicherung oder so). Abmelden kann ich bei der Gemeinde, anmelden muß ich leider beim Strassenverkehrsamt (ca. 30 Minuten)
Ich bin bei der Württembergischen.

Nach dem Wechsel zur Zürich kostet die C3 mit Wert 30.000 € per annum
nicht mal 400 €.

Ich denke, dann lohnt sich der ganze Aufwand nicht mehr, da ich auch der
Meinung bin, daß es bei trockenen, salzfreien Straßen das Beste ist, den Oldi
alle paar Wochen 30-40 km mal Temperatur auf die Flüssigkeiten zu bringen,
was bei einer Abmeldung schlecht möglich ist, zugegebenermaßen im letzten
Winter auch trotz Zulassung nicht.

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#15
Hallo ???? Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln

Warum nehmt Ihr kein Saisonkennzeichen ??? Idee Idee

Da kann die Zeit der ruhe selbst bestimmt werden und es gibt keine Kilometerbegrenzung in der Versicherung.

Ich fahre z.B. meinen Caddy 03-10.

Kennzeichen bleibt am Fahrzeug und Versicherungaschutz der Ruhe besteht auch.

Morgen ist Schluß für dieses Jahr Heulen Heulen

Aber am 01.03. driver driver

Schönes Wochenende
  Zitieren
#16
Was für ein Unsinn!

Rechne mal die Steuer eines katlosen 5,7l-Motors für sieben oder acht Monate beim Saisonkennzeichen aus!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#17
Zitat:Original von hag10
Hallo ???? Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln

Warum nehmt Ihr kein Saisonkennzeichen ??? Idee Idee

Schönes Wochenende

Weil es die Kombi H und Saison nicht gibt - darum!.

Ebenfalls schönes Wochenende,
Rüddy
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#18
Ich kann mich den "realitätsnahen" Beiträgen nur anschließen...

Die Kombination von H-Zulassung mit Saison-Kennzeichen gibt es nicht und der wesentliche Aspekt ist doch, daß ich zu jeder Jahreszeit, wenn es die Umstände zulassen (das muß nun jeder für sich entscheiden), einmal eine Runde drehen will (das Thema mit den "Standschäden" ist ein nicht zu vernachlässigender Punkt)!!! Von der ganzen Rennerei und dem zusätzlichen Aufwand bei der Zulassungsstelle mal ganz abgesehen.

Ich bin bei der Zürich-Versicherung und zahle rund €450,- im Jahr. Ob ich nun mit einer Abmeldung zur Winterpause €150,- spare und dafür all die Kompromisse in Kauf nehmen muß ist für mich keine Alternative.

Ich würde das Auto angemeldet lassen. Die potenziellen Kosteneinsparungen stehen in keinem Verhältnis zu den Nachteilen - aber, muß jeder für sich entscheiden!

Gruß...
René
  Zitieren
#19
Hallo Thomas,

kann mich den Vorrednern nur anschließen, inkl. Steuer und Versicherung zahle ich bei der Zürich Oldieversicherung mit VK und TK nicht mehr als 450 Euro im Jahr. Ok, Deine C3 ist sicher höher in Wert aber trotzdem - wie Edgar und Rene schon schrieben - für 150 Euronen würde ich den Aufwand nicht treiben.

Melde doch die C5 ab, für die habe ich eine Sasisonzulassung, das lohnt sich!

Und im Winter bei gutem Wetter brausen wir dann mit den C3en durch den Spessart!

Gruß
Hans-Georg
  Zitieren
#20
Zitat:Original von HGW
Und im Winter bei gutem Wetter brausen wir dann mit den C3en durch den Spessart!

Hans-Georg

Bei userem Wetter im Winter wär's dennoch rausgeschmissenes Geld die angemeldet zu lassen.
Da sieht,s nämlich regelmässig soooooooo aus Heulen

Hallo-gruenRonald


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: 12130184at.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kleines Kennzeichen - endlich hat es geklappt Kellner01 22 1.537 03.06.2024, 16:26
Letzter Beitrag: Marwin
  Auspuffanlage aus den Staaten Versandkosten Hausmeistermathew 22 3.004 22.01.2024, 22:14
Letzter Beitrag: kalle1
  Kleines Kennzeichen, kann man das machen ? Gattling 86 19.748 31.07.2023, 17:20
Letzter Beitrag: SmartyMarty
  Suche Nadel und Düsen für den Quadrajet StingJay 5 2.299 30.03.2023, 21:16
Letzter Beitrag: Fendar
  81er - Vergaser Leerlaufentlüftung über Luftfilter? oll-doll 18 5.562 23.11.2022, 23:46
Letzter Beitrag: Peter 01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de