Beiträge: 12.090
Themen: 309
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Zitat:Original von stefan
Hallo,
vieleicht liege Ich auch Falsch, aber habe mal gehört das man den Startpilot nicht zu lange benützen soll da er wohl den Schmierfilm zerstört oder schadet.
Nur mal so, evtl. wissen andere mehr .
Andere wissen das selbe.
Da gabs mal so ne Regel...einmal Startpilot ist Verschleiss wie 10.000km.
Naja, bei geschätzen 15 Anwendungen kommt da was zusammen
gruss,
zuendler
Beiträge: 1.457
Themen: 263
Registriert seit: 04/2005
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017
na die regel ist ja interessant..
wer soll die denn aufgestellt haben?
und bitte welcher schmierfilm denn in der kompressionskammer?
da wäre meine c6 auf lpg ja schon lange hinüber wenn es dort einen schmierfilm bräuchte..
Beiträge: 3.207
Themen: 56
Registriert seit: 09/2002
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
Regelmäßige Verwendung von Startpilot kann durchaus den Verschleiß erhöhen, da es aufgrund der leichten Entflammbarkeit zu unkontrollierter Verbrennung und höheren Verbrennungsdrücken führen kann.
Ein zu langes einsprühen kann auch den Ölfilm zwischen Kolben und Laufbahn abwaschen, was zu erhöhte Reibung und damit Verschleiß führt.
Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar