Abstimmung mit oder ohne Kats/Fächer?
#11
Wutzer ich habe viele von deinen Beiträgen gelesen und ich möchte nicht das es wieder eine Filterdiskussion wird draus.

Fakt ist das der LS3 Ansaugtrakt so wie er ist für mehr als 500ps locker reicht. Ich möchte den nicht wesentlich ändern. Die Filtersysteme die den Kühler verdecken möchte ich nicht.

Der Link war da schon sehr hilfreich. Was manche unter "milde Nockenwelle" verstehen ist höchst subjektiv.

Ich möchte einen sauberen Leerlauf und ein alltagstaugliches Fahren haben auch wenn die Vette natürlich nicht mein Alltagswagen ist.

Wenn das natürlich mit einer schärferen Nocke die gut Leistung bringt immer noch möglich ist bin ich selbstverständlich dafür zu haben.

Trotzdem liege ich mit meiner Einschätzung das Abstimmung zusammen mit Fächer und Kats doch ein deutliches Leistungsplus bringen würde oder nicht? Sind damit 480ps realistisch? Von mir aus mit Luftfiltereinsatz.
  Zitieren
#12
Ok, dann einmal im Detail:

Sportluftfilter: Wie bereits gehabt, Potenzial beim LS 3 = 0 !
Abstimmung: Gemisch und Zündung bei anschließender Verwendung von V Power oder ähnlich , Potenzial max 4 %
Fächerkrümmer, Kat usw.: Potenzial ebenfalls etwa 4%, aber Probleme mit der Lambdasonde/-regelung und eventuell Probleme beim TÜV.

Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
#13
Ls3 mit luftfilter und fox auspuff 465 ps 602nm

Ls3 mit lufi melrose headern und borla 483 ps 629 nm

Mach nicht den Fehler und lass sie wie ich erst ohne Fächer abstimmen.

Das leistungsplus nach dem Fächerumbau war deutlicher zu spüren wie erstere Abstimmung.

Fahr zum till oder marcel ruprich was das abstimmen anbelangt.. weg lohnt Zwink

Falls Interesse an den Diagrammen besteht so kann ich sie dir gern schicken.. schreib einfach ne pn
  Zitieren
#14
Wobei die neuen Leistungsangaben sicherlich nach der DIN Norm sind, während die offizielle Werksangabe von 436 bzw 442 PS nach EWG erfolgt, so dass der "Tuning-Erfolg" nominell größer erscheint, als er wirklich ist.

Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
#15
Eingangsmessung war vor der ersten abstimmung 438 ps
  Zitieren
#16
Wutzer,

Worauf beruhen die evtl Probleme mit der lambdasonde bei fächerkrümmern? Kann man dies irgendwie umgehen?

Man müßte doch sonst vor jeder HU die Fächer rückrüsten damit kein Fehler angezeigt wird? Oder liege ich falsch?

Danke

Gruß
  Zitieren
#17
Beim Lambdaregler ist für die Abstimmung die Gaslaufzeit vom Auslassventil bis zur Sonde von ausschlaggebender Bedeutung für die im Steuergerät abgelegten Integratoren und Verzugszeiten. Mit einem Fächerkrümmer werden die Laufzeiten, insbesondere bei kleinen Gasdurchsätzen, deutlich länger. Dadurch wird die Lambdaregelung nachhaltig verstimmt! Das Abgas wird schlechter und es können Fahrfehler (bspw. Ruckeln) auftreten.
Des Weiteren erreicht die Lambdasonde viel später ihre Arbeitstemperatur und kann im Leerlauf auch wieder ausgehen. Fahrfehler, LL-Schütteln, Absterben des Motors beim Anhalten und natürlich wiederum schlechteres Abgas sind auch hier die Folge.

Gruß
Wutzer

Edit: Die nicht i.O. laufende Kat-Diagnose ist ebenfalls ein Problem, dass ab 2016 bei der TÜV Überprüfung auffallen kann (müsste). Außerdem sollte jeder versierte Prüfer wissen, dass mit Fächerkrümmer die EU5 und EU6 Grenzwerte nicht erfüllt werden können und er müsste somit die Plakette verweigern.
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
#18
OK, danke.

Das hieße man dürfte die Fächer überhaupt nicht eingetragen bekommen, zumindest nicht bei EU 5 oder 6.

Was wiederum bedeutet, daß man vor jedem TÜV sie ausbauen muß.
  Zitieren
#19
Ich hatte 424 PS ohne Kats mit Corsa Sport und offenen K&N bei meiner LS2.

Aber komplett ohne Kat würde ich nicht mehr machen, Backfire und Sound waren klasse,
aber es stinkt doch immens und man bekommt nach einer gewissen Zeit Kopfweh.

Heute würde ich 100 Zeller einbauen.
Gruß, Mathias
  Zitieren
#20
Zitat:Original von Wutzer
Beim Lambdaregler ist für die Abstimmung die Gaslaufzeit vom Auslassventil bis zur Sonde von ausschlaggebender Bedeutung für die im Steuergerät abgelegten Integratoren und Verzugszeiten. Mit einem Fächerkrümmer werden die Laufzeiten, insbesondere bei kleinen Gasdurchsätzen, deutlich länger. Dadurch wird die Lambdaregelung nachhaltig verstimmt! Das Abgas wird schlechter und es können Fahrfehler (bspw. Ruckeln) auftreten.
Wird das durch die "Tunerabstimmung" nicht hinreichend angepasst???
Gruß Alex
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? VolvoPV544 134 19.485 03.06.2024, 22:52
Letzter Beitrag: RomeoBravo
  Seitenbegrenzungsleuchten im Heck ohne Funktion:) Mcpd-125 1 849 12.10.2023, 09:52
Letzter Beitrag: Mcpd-125
  Bose Lautsprecher Fahrerseite ohne Funktion:( Mcpd-125 11 1.300 21.09.2023, 09:31
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Bremsflüssigkeit Dot 3 oder Dot 4? Siggi81 13 4.676 01.04.2023, 16:47
Letzter Beitrag: Mr.Magicpaint
  Getriebeölkühler oder Motorölkühler Ls2 BONBON C6 10 3.570 31.01.2023, 06:46
Letzter Beitrag: Molle

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de