Zündkerzenschlüssel
#11
Danke für die Tips Jungs, ich werde mich mal auf die Sucher machen.
ESCH
  Zitieren
#12
Ich durfte eben auch (versuchen) meine Zündkerzen wechseln.

Die Fahrerseite ist problemlos, aber auf der Beifahrerseite sollte man evtl. vielleicht doch den Motor besser ausbauen. Idee Kopfschütteln

Nein, aber im Ernst das ist wirklich kein Spaß zu mindestens wenn man es von oben versucht.
Kerzennuss zu kurz, mit Verlängerung zu lang und mit Gelenk passt es auch nicht.

Ergebnis,
7 Kerzen drin und fest.
1 Kerze, Keramik gebrochen / da die Nuss total verkantet bei anzeihen
- also morgen eine neue kaufen.

Hände und Arme ziemlich lädiert.

Hat jemand eine Empfehlung für ein Werkzeug?
Der Link von Eike geht nicht mehr, ist ja auch schon etwas älter.
  Zitieren
#13
Ich will gar nicht daran Denken meine Kerzen wieder auszubauen!!!
Habe auch Fächerkrümmer, auf der Fahrerseite ging es halbwegs,Beifahrerseite.....
gibt es keine Worte für!
Aber,mit einen abgesägten gekröpften 16er Ringschlüssel kam Ich dann auch an die Kerzen
die direkt hinter dem Rohr saßen,wo man nur mit viel Gefühl den Stecker runterbekam ohne ihn abzuknicken!
Die vorletzte Kerze Beifahrerseite zur Spritzwand hin mußte Ich von unten machen!
Gut,es gibt bestimmt viele Menschen die kleinere Finger haben wie Ich und es evtl. von oben schaffen.
Fazit:8 Kerzen in knapp 3Stunden!
Hoffentlich nicht so schnell wieder!

MfG
Andreas
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: