Was ist das...?
#21
Zitat:Original von Porter
Bei DrRebuild wird für die 79er-80er L82 ein Trap Door (Falltür) Fan Shroud angeboten.
auch wenn es nicht so erkennbar ist -> [URL=https://www.docrebuild.com/dr-r-web/1277312.HTML]KLACK

Danke, Porter!

Das ist es.

Da bin ich aber froh, das Teil noch nicht herausgeworfen zu haben. Ist ja in der Wiederbeschaffung ungefähr so selten, wie die originalen Dual Snorkel. Hat wirklich den Anschein, es wäre genau für diese beiden Baujahre für die L-82 angefertigt worden. Hast mir wirklich weiter geholfen... Yeeah!

Wer sagt, daß nach der Steilheckvorlage nix interessantes und seltenes mehr gekommen wäre...
  Zitieren
#22
Glückwunsch zur Al82, Herr Scheich Großes Grinsen !

Scheinbar hat der stärkere 350er erhöhten Kühlbedarf !







Allemalachen Hallo-gruen , ...............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#23
Kalte Füße hatte ich diesen Winter jedenfalls nicht. besoffen

Doch stehen die Wetten ja momentan eher darauf, daß der Luftzug am Kühler vorbei marschiert. Vielleicht ist das ja ebenso beabsichtigt, wie das Thermostatventil, das erst bei 195°F aufmacht... Schätze der L-82 ist etwas feuriger. huahua

Sachdienliche Hinweise wie immer an dieser Stelle. Yeeah!
  Zitieren
#24
Hallo

Auch wenn ich total daneben liege, was ist wenn der E-Lüfter nicht saugt
sondern bläst.
Die Klappe öffnet sich durch den Sog und bläst die warme Luft nach vorn raus.


So nu Ihr wieder


dumdidum
  Zitieren
#25
Muss ich hoffen der Anlasser in die falsche Richtung dreht, damit der Viskolüfter endlich soviel Staudruck erzeugt, daß die Klappe zu bleibt? Ihr Schelme... Ich traue meinen beiden Lüftern durchaus zu, daß sie beide in die richtige Richtung weisen...

Jaja, Porter, die L-82 hat zwei Lüfter zur Strafe für die Klappe... und jeder bläst in die entgegen gesetzte Richtung. Das muss es sein, oder so... Yeeah!

ich gebs auf. Ihr habt mich geschafft. Gute Nacht. Dieses Forum werde ich nur noch für Smalltalk nutzen...
  Zitieren
#26
Hey

Nur weil da ein Viskolüfter verbaut ist muß er da ja nicht hin gehören.


So mein Gedanke Hallo

Gute Nacht
  Zitieren
#27
Nur weil die originale Wasserpumpe einen Flansch hat, gehört da auch kein Viskolüfter hin...

Ich löse mich bereits auf... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#28
Hmm, könnte da nicht der Frank (Frank-the-judge) was dazu sagen??
Frank kennt sich mit Historie, C3en und Technik doch sehr gut aus...

Mich würde die tatsächliche Funktion jetzt auch interessieren...
Verstehe ich das richtig, dass es sich aber um ein damals von C3 Besitzern
gekauftes Zubehörteil handelt oder original verbaut bei gewissem BJ...


Popcorn


-Noc-
† Immortal Member †

---------------------------------------
Cheers Mathias Hallo-gruen
  Zitieren
#29
Zitat:Original von Porter
Glückwunsch zur Al82, Herr Scheich Großes Grinsen !

Scheinbar hat der stärkere 350er erhöhten Kühlbedarf !

Allemalachen Hallo-gruen , ...............

Jo... natürlich! Idee
So wie mein 305er unbedingt die höchste Kühlleistung braucht... Yeeah!
Trett ihn ja ordentlich *hehe* Teufelfeuer
Fährst quer siehst mehr!!! Teufelfeuer Teufelfeuer
  Zitieren
#30
also... das ganze könnte schon sinn machen.
wahrscheinlich ist es eine händler-nachrüstlösung für meckernde kunden. dafür spricht auch die "bastler"-ausführung - shroud ausschneiden, blechteile nach schablone einnieten bzw. -schrauben usw.
z.b. mecker 1.) klimaleistung im leerlauf zu gering.
->der kleine e-lüfter dient wohl zur unterstützung des viscolüfters, welcher (speziell bei klimaanlagenbetrieb im leerlauf - automatik auf "D") zu langsam dreht.
allein würde der kleine fast gar nix bewirken, da er außenrum rückströmungen hätte und seine eigene abluft wieder ansaugen würde.

z.b. mecker 2.) motor wird bei schneller sommerlicher fahrt mit klimaanlage zu heiß.
-> die klappe mußte dann wohl sein, da jetzt der kühlluft-aufstau duch fahrtwind (über 100 km/h z.b.)im shroud zu hoch war - alles muß ja durch das kreis-loch vom viscolüfter, knallt gegen den motor und muß sich dann seitlich und unten verkrümeln. dieser aufstau wird vom kleinen e-lüfter noch erhöht.
klappe öffnet mittels staudruck (etwa ab 100 km/h ausreichend) im shroud und läßt die luft widerstandsarm unter dem motor raus.

alternativ hätte die gm-service-spezialisten

für 1.) eine "schnellere" wasserpumpenübersetzung in kauf nehmen müssen mit der gefahr einer zu schnell laufenden wasserpumpe bei hoher drehzahl (überdruck, kavitation - evtl wäre pumpen-neu-auslegung erforderlich gewesen)

und für 2.) einen leistungsstärkeren kühler (teuer) verbauen müssen.

und davor haben sie sich mit dem bastelkram - wahrsch. kleinserie für service - herumgedrückt und sicher eine belobigung bekommen Feixen Feixen

auf der gleichen überlegung wie bei 2.) basieren bei allen heutigen hochmotorisierten klimatisierten audidaimlerbmwlexusundwasweißich die vielen kleinen stauklappen in der e-lüfterzarge hinten - fahrtwind öffnet sie, lüfterbetrieb schließt sie.

wie gesagt, so vermute ich's :-)
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.597 07.04.2024, 11:01
Letzter Beitrag: kalle1
  Austauschmotor ist der Richtig? Thor97 22 2.951 27.12.2023, 13:18
Letzter Beitrag: cowboy1960
  Kleines Kennzeichen, kann man das machen ? Gattling 86 19.995 31.07.2023, 17:20
Letzter Beitrag: SmartyMarty
  Sicherung Zigarettenanzünder. Wo ist die? weltzer 4 2.114 01.04.2023, 14:05
Letzter Beitrag: weltzer
  Das wär's gewesen -statt C3 !? Le Corvettier 17 5.078 10.01.2023, 23:40
Letzter Beitrag: RainerR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de