C6 - ein wenig Kaufberatung
#21
Also ich fahre seit drei Jahren ein 2007er C6 US-Modell mit LS2, habe also keinen Vergleich zum LS3, vermisse aber sicherlich überhaupt nichts bei der Leistung! Sind 404 PS und 6.000 ccm nicht genug?

Die Innenraumverarbeitung einer 2008er ist meiner Meinung nach nicht (nur) besser. Auch wenn die Mittelkonsole im Carbon-Look möglicherweise etwas mehr hermacht, so sind die "Ohren" links und rechts vom Lenkrad in der 2008er unlakiertes schwarzes Plastik, was in der 2007er in anthrazit deutlich hochwertiger aussieht. Ansonsten sehe ich da keine Unterschiede.

Und mit meiner 2007er Schalter kann ich der 2008er Automatik meines Kumpels locker folgen...trotz ein paar PS weniger!!

Wichtig bei Deiner Entscheidung (vor allem für den Wiederverkauf) ist die Farbe außen/innen und die Ausstattung mit dem "Luxuspaket", Navi, usw.

Viel Glück bei der Suche!
Gruß
Otmar
Booster
  Zitieren
#22
Zitat:Original von Harleytheo
Hallo,

ich habe ja letzte Woche meine neue Competition abgeholt, ein geiles Auto !!!

Jetzt habe ich auf Mobile dieses Angebot von Bastian gesehen, eine mit 900km Laufleistung, ich glaube ein super Angebot:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...geNumber=1


Von der Abwicklung war ich begeistert, auch die Inzahlungnahme meines RS4 war problemlos, der steht jetzt auch auf Mobile.

Übrigens, die Competition Modelle sind fast ausverkauft, dann sollten die Preise wieder anziehen!


gibbet nicht mehr Kopfschütteln
Grüsse , Ingo





es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
  Zitieren
#23
Zitat:Original von Booster
Also ich fahre seit drei Jahren ein 2007er C6 US-Modell mit LS2, habe also keinen Vergleich zum LS3, vermisse aber sicherlich überhaupt nichts bei der Leistung! Sind 404 PS und 6.000 ccm nicht genug?

Die Innenraumverarbeitung einer 2008er ist meiner Meinung nach nicht (nur) besser. Auch wenn die Mittelkonsole im Carbon-Look möglicherweise etwas mehr hermacht, so sind die "Ohren" links und rechts vom Lenkrad in der 2008er unlakiertes schwarzes Plastik, was in der 2007er in anthrazit deutlich hochwertiger aussieht. Ansonsten sehe ich da keine Unterschiede.

Und mit meiner 2007er Schalter kann ich der 2008er Automatik meines Kumpels locker folgen...trotz ein paar PS weniger!!

Wichtig bei Deiner Entscheidung (vor allem für den Wiederverkauf) ist die Farbe außen/innen und die Ausstattung mit dem "Luxuspaket", Navi, usw.

Viel Glück bei der Suche!
Gruß
Otmar

@ Otmar Hallo-gruen

ich fahre eine ZO6 ... dem Grossteil langt wohl die Leistung ... mir nicht . Will sagen , jeder hat da so seine Vorlieben Prost!
Grüsse , Ingo





es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
  Zitieren
#24
Das Grundproblem ist, dass man sich schnell an die Leistung gewöhnt,...............................
............................und dann kommt der Wunsch nach MEHR, aber mit Macht.




Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#25
Hi!
Bei all dem Rat ist mein erster Vorschlag immer beide zu fahren. Aus meiner Sicht (ich bin beide 2007 LS2 und 2008 LS3 jeweils EU Version gefahren bein Corvette Driving Days damals) ist ein gravierender Unterschied da. Dieser liegt vor allem in der Lenkung und der Schaltung. Auch das Plus an Leistung ist für mich auch spürbar, die LS3 liegt für mein Popometer näher an der Z06 als an der LS2. Das ist aber sicher subjektiv. Für mich war der Fall mit der LS3 klar und ich habe mir eine gekauft. Z06 wäre mir noch lieber gewesen, die schied aber aus, da ich zu 95% mit offenem Dach fahre.
Falls du mehr dazu lesen möchtest gibt es in diesem Forum auch weitere Berichte aus 2008 zu den Corvette Driving Days damals, die schön den Unterschied darlegen.
Gruß C6WOLF
  Zitieren
#26
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ed+LS2+LS3

https://www.corvetteforum.de/thread.php?...t=Dyno+LS3
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#27
Nochmal danke für das ganze Input. Prost!

Im Moment ist der eine oder andere Neu- oder fast-Neuwagen für 45k zu bekommen. Für 30k gibt es einige 2005er.

Ich versuche jetzt mal das Problem rein wirtschaftlich zu betrachten. Welches Fahrzeug macht - wirtschaftlich gesehen - mehr Sinn?

- 2005er für 30k
- 2010er (MJ 09, EZ 10) für 45k - mit 3 Jahren Garantie

Ich schätze mal, dass ich das Auto 6 Jahre fahren werde.

Ausser geringeren Reparaturkosten der 2010er Vette wird es wohl vorallem auf den Wertverlust hinaus laufen. Die 2005er Modelle sind ja - wenn man hier mal quer durchs Forum liest - jetzt schon recht unbeliebt.

Viel mehr ist mir zu dem Thema noch nicht eingefallen. Der Wertverlust ist sicher kaum abzuschätzen über diesen langen Zeitraum.

Was habt Ihr für Meinungen dazu?
Vielleicht noch irgendein gutes Argument pro- oder contra?

Gruß,
Tony
  Zitieren
#28
Noch ein Gedanke:
Ich habe bisher noch keinen solchen "Exoten" gefahren. Der Verkauf einer Vette ist sicher nicht so leicht wie bei einem Benz oder Porsche - oder?
  Zitieren
#29
Oder einfach bis zum Winter warten und eine gute LS3er zum Winterkurs bekommen.
  Zitieren
#30
Zitat:Original von Querfahrer
Die 2005er Modelle sind ja - wenn man hier mal quer durchs Forum liest - jetzt schon recht unbeliebt.

Viel mehr ist mir zu dem Thema noch nicht eingefallen. Der Wertverlust ist sicher kaum abzuschätzen über diesen langen Zeitraum.

wer sagt das mit den 2005ern? Die 4-Gang Automatik ist nur nicht so gefragt.
Bei einer C6 für 30000,-- ist natürlich der meiste Wertverlust raus. eine 2005er kann man auch 6 Jahre fahren, wenn Du eine mit wenig KM kaufst.
Für 45000,-- meinst Du sicher eine Competition ohne HUD. Die normalen C6en mit LS3 kosten auch deutlich über 50000,--.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? VolvoPV544 147 21.577 11.06.2024, 20:32
Letzter Beitrag: VolvoPV544
  Ein kleines und ein großes Problem Commator 8 982 12.04.2024, 09:11
Letzter Beitrag: Commator
  Kaufberatung C6 LS3 lanz1810 140 18.139 17.02.2024, 20:07
Letzter Beitrag: sto
  Hilfe :( benötigt wird ein Bremssattel mit Träger hinten links !! Mcpd-125 7 1.181 15.09.2023, 20:17
Letzter Beitrag: Mcpd-125
  Was ist das für ein Schlauch? zuendler 7 1.524 29.08.2023, 18:39
Letzter Beitrag: Z06FAN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de