Springt nach längerer Standzeit schlecht an
#41
OK!https://de.wikipedia.org/wiki/Venturi-D%C3%BCse
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#42
Genau das meinte ich.
Greets, OLI
  Zitieren
#43
Ich auch sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Nur wo ist der Pott Frage sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#44
Alle Ami Boote habe bis Ende der 80er mechanische Benzinpumpen wie die C3.
Die Tanks sind meist Mitschiffs und liegen tiefer.

Der Setup ist bis auf wassergekühlte Krümmer identisch mit dem einer
C3 somit absolut vergleichbar.

Der Unterschied ist einfach, dass bei der Vette nach 2 Wochen der
Sprit futsch ist und beim pumpen gar nichts kommt und beim Boot
kommt nach 2 Monaten Sprit wenn ich pumpe.

Irgendetwas muß das verdunsten oder Ablaufen des Sprits da wohl begünstigen.

Muß mal interessehalber den Versuch machen einen Schluck Sprit im Glas
stehen zu lassen und schauen wie lang es dauert bis der komplett vaporisiert ist.

Günther
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
  Zitieren
#45
Hallo Günther,

das wird ca. einen Monat dauern, wenn nicht länger. Weil Du mit diesem Versuch nicht die Verhältnisse in der Schwimmerkammer eines Vergasers simulierst.

Ich habe es bei meinem Vergaser bereits gemessen. Aufgrund der Motorhitze (an heißen Sommertagen) ist nach Abkühlen des Motors bereits über die Hälfte des Benzins in der Schwimmerkammer verdunstet. Der Rest ist nach ca. 3-4 Tagen weg. An heißen Tagen.

Meine Schwimmerkammer ist nach unten dicht. Im Winter bzw. bei Kälte dauert das Verdunsten natürlich viel länger.

Wenn ich den Wagen nach entsprechend längerer Stehzeit anlasse, muss ich ca. 10 sec juckeln und pumpen. Fülle ich etwas Benzin in die Schwimmerkammer, springt er sofort an.



Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#46
Information 
Hallo zusammen,

meine Vette läuft nach der Winterpause nicht an. Sie dreht ordentlich durch und trotz kräftigen Pumpens ist keine Zündung zu hören, es riecht auch nicht nach Sprit Grübeln

Startversuche habe ich wie hier und im Manual beschrieben versucht. Bei Betätigen des Gasgestänges sehe ich kein Sprit einlaufen, die Schwimmerkammern scheinen leer zu sein. Ich befürchte sie bekommt kein Benzin. Bis zum Abstellen letzen Oktober war alles problemlos.

Der Holley 4150 kam im letzten Jaht neu und es ist das erste Mal, dass ich Startprobleme habe. Sind das die Belüftungsöffnungen (Pfeile im Bild), in die das "Schnapsglas Sprit" in die Schwimmerkammer eingefüllt werden kann. Die vordere für die erste Vergaserstufe sollte reichen?

[Bild: 21679864qx.jpg]

Eine mechanische Pumpe ist verbaut.
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas  bow Tie

  Zitieren
#47
Hallo

Meine Vette macht das auch. Bei laengerer Standzeit muss ich etwas orgeln und auch mal kraeftig mit dem Pedal pumpen, um sie ans Laufen zu bringen.

Na und ! Ist sogar gut so, da sie beim Orgeln Oeldruck aufbaut und alles primt , bevor die Explosionen die Lager aufeinanderknallen.

Ich habe damit keine Probleme, eben einige Sekunden lang zu orgeln, ist ja nur in der garage bei laengerem Nichtgebrauch des Wagens. Ansonsten springt sie ja gut an.

Ach ja, kann man Bootsvergaser mit Autovergasern vergleichen ? Da gibts es doch schon Unterschiede. Wie z.B. die Gasklappenlager. Vielleicht auch welche bei den Schwimmerkammerentlueftungen ?

Waere interessant , mal einen Bootvergaser auf der vette zu probieren, obs dann auch komplett verdunstet.

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#48
Moin Guenther,

ich habe mit den Anlaufschwierigkeiten ja kein Problem, nur laeuft sie auch mit Pedalpumpen nicht an.

Sind die markierten Oeffnungen im Bild die Entlueftungen in die ich etwas Sprit in die Schwimmerkammern bekomme, wie von Corv76 beschrieben?
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas  bow Tie

  Zitieren
#49
Hab dir schon auf die PN geantwortet.
Jetzt da ich den Vergaser sehe und wenn du schreibst es kommt nix aus den Beschleunigerdüsen kannst du davon ausgehen, dass der Vergaser leer ist.
In die Entlüftungsrohre kannst du per Trichter Benzin einfüllen, da gehen aber einige Schnapsgläser rein, so 100ml pro Kammer auf jeden Fall.
Und Rest dann wie beschrieben, Benzinschlauch abklemmen und mal schauen ob die Pumpe was liefert.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#50
So werde ich es heute Abend mal versuchen und dann berichten.
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas  bow Tie

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.910 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  82er CI springt warm nicht mehr an + Laderegler Riverdog 8 2.189 25.10.2023, 17:55
Letzter Beitrag: Daedalus
  82er CE: Plötzlich nur noch am Kotzen - springt nicht mehr an. Daedalus 57 12.939 13.09.2023, 17:27
Letzter Beitrag: Daedalus
  Nach längerer Fahrtzeit Motor aus holgivette 10 2.974 16.06.2023, 18:39
Letzter Beitrag: Z06FAN
  Versandkosten USA nach Deutschland K.H. 14 2.457 13.05.2023, 19:44
Letzter Beitrag: 78er_pace

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de