Beiträge: 9.362
Themen: 92
Registriert seit: 03/2008
Ort:
MTK
Kennzeichen:
MTK
Corvette-Generationen:
Hey !
Das Hauptproblem wäre für mich , das es 2 grundverschiedene Klassen sind , die man überhaupt net vergleichen könnte.
Als Alternative um 20.000 € wäre auch noch ein neuer Golf 6 1.4
Nee , bitte net verkehrt verstehen , aber das geht irgendwie gar net.
Grüsse
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
Klar geht das!
Ich brauche keine C5 die neuwertig ist!
Ich für meinen Teil weiß das ein gebrauchtes Auto auch ein gebrauchtes ist!
Von daher darf es ruhig hier und da kleine Fehler haben wenn der Preis dafür geringer ist.
Denn für wenig Geld bekomme ich das Fahrzeug dann durch Eigenleistung auf den Stand den ich mir wünsche!
Das ist nur wirtschaftlich!
Falls du sonst nichts zusteuern willst zu dem Beitrag halt dich am besten raus!
Gutgemeinte Grüße
Daniel
Beiträge: 9.362
Themen: 92
Registriert seit: 03/2008
Ort:
MTK
Kennzeichen:
MTK
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Dawinci
Klar geht das!
Ich brauche keine C5 die neuwertig ist!
Ich für meinen Teil weiß das ein gebrauchtes Auto auch ein gebrauchtes ist!
Von daher darf es ruhig hier und da kleine Fehler haben wenn der Preis dafür geringer ist.
Denn für wenig Geld bekomme ich das Fahrzeug dann durch Eigenleistung auf den Stand den ich mir wünsche!
Das ist nur wirtschaftlich!
Falls du sonst nichts zusteuern willst zu dem Beitrag halt dich am besten raus!
Gutgemeinte Grüße
Daniel
Falls Du mich meinst , überdenk mal deine Ausdrucksweise !!!
Denn ich denke mal , wenn ich dein Alter betrachte, das ich da schon mit etwas mehr Erfahrung sprechen kann !
Es geht hier auch nur um den Vergleich deiner auserwählten PKW,s und die kann man definitiv net vergleichen , ohne wenn und aber !!!
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
Beiträge: 9.362
Themen: 92
Registriert seit: 03/2008
Ort:
MTK
Kennzeichen:
MTK
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Dawinci
Zitat:Original von romeomustdie11
Als Alternative um 20.000 € wäre auch noch ein neuer Golf 6 1.4
Es ging mir um diese Sarkastische Aussage.
Diente nur Dir zu zeigen , wie gross die "KLUFT" zwischen den von Dir genannten Auto,s ist.
Und sei mal Ehrlich zu Dir selbst und überlege was Du in diesem Forum von dieser Frage zu erwarten hast. Ist im übrigen net bös gemeint , nur ein Tip.
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
Beiträge: 3.186
Themen: 79
Registriert seit: 10/2002
Ort:
Altötting
Baureihe:
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:
AÖ-CX 9
Baureihe (2):
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):
AÖ A8H
Kennzeichen (2):
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :
2xDodge Ram Hemi 5,7
Baujahr,Farbe (3) :
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :
AÖ CX 9
Corvette-Generationen:
Der Benz hat eindeutig einen Vorteil: Du bekommst alle 1-2 Jahre eine neue Lackierung, (bis der Rost wieder nachkommt...)
Eine Corvette rostet leider nicht, da alles Kunststoff ist... aber diesen Nachteil würde ich in Kauf nehmen und die Corvette kaufen...
Wieso fragst du so etwas im Corvetteforum?
Das mit dem Rostproblem bei Mercedes ist immer noch aktuell... Mercedes ist zwar sehr kulant bei Rostbeseitigung aber für mich wäre das nichts...
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de