Getriebeöltemp. beim Automat
#41
ja was heist das jetzt konkret?

Ist es dann dem Getriebe egal welche Temperatur es hat? Je kälter um so besser? Ab wann kann die volle Leistung dem Getriebe abverlangt werden?

Ohne Wärmetauscher dürte das Getriebe kaum über 80 Grad kommen in der Stadt ?

Gruß

W.
  Zitieren
#42
Glaub mal, grade in der Stadt ist man schnell bei 80°C.
Achtet lieber schön auf die Betriebstemperatur des Motors. Da ist es wichtiger.
Beim Differential ist es Euch doch auch egal wie kalt oder warm das wird.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#43
GM war es jedoch nicht egal, wie warm das Getriebe wird. Ich frage mich halt, mit welcher technisch-physikalischen Begründung man die Regelung der Getriebeöltemperatur durch eine simple Steuerung ohne jegliche Regelwirkung ersetzten möchte. Ich verstehe es momentan nicht.
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
  Zitieren
#44
GM ist ech völlig egal, sonst hätten sie ja einen anständigen GÖK eingebaut.

Auch wenn Wenzel dieses Temperaturen angeblich nicht erreicht, kann ich nur aus Erfahrung sagen, das ich nicht nur einmal im 3-Stelligen Bereich der Temp. war und er selber wissen muß was für ihn das richtige ist. Gerade als "Normalfahrer" finde ich das erschreckend wie wenig das GM interessiert.


Ich habe jedenfalls keinen Bock mehr etwas dazu zu schreiben.

Gruß
Thorsten
  Zitieren
#45
Stichwort "Sparen".

Die Corvetten haben so viele "billge" Ecken und eine Rohrschleife als Wärmetauscher der durch den Kühler läuft ist nun mal billiger als ein extra Kühler.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#46
Zitat:Original von ICE-T
GM ist ech völlig egal, sonst hätten sie ja einen anständigen GÖK eingebaut.

Allerdings übergeht Thorsten bei seinen Argumenten völlig folgende Anmerkung. Mit einem GÖK erreicht das Getriebe nichtmehr bei allen Außenbedingungen Temperaturen, die jenseits der 70°C liegen. Faktisch sind es oft unter 50°C.

Was nun, wenn das Öl und das Getriebe jedoch zB 80°C benötigt?

CustosOnLinux hat natürlich ein starkes Argument, die Kosten gebracht. Allerdings kostet der Wärmetauscher 30 € mehr als der gewöhnliche Schaltgetriebekühler. Zudem steigen die Lagerkosten, da zwei verschiedene Kühler vorrätig gehalten werden müssen. Dies alles könnte man ausschließen, zumal ein entsprechender Kühler in GM-Qualität mit Sicherheit keine Welten kosten würde.

Weiterhin trägt das Argument nicht, da GM selbst auch GÖKs einsetzt. So wird bei Fahrzeugen mit optionaler Anhängerkupplung oft neben dem Wärmetauscher thermostatgesteuert ein GÖK zusätzlich verbaut. Warum, wenn doch unnötig? Hier sind enorme Zusatzkosten einschlägig. Warum verbaut man bei diesen Lösungen, namentlich Saab 9-5, statt den Schaltgetriebewasserkühler und den GÖK autonom zu verbauen? Wieso geht Mercedes mindestens bei den Modellen E 500, E 55, SL 600 den gleichen Weg über einen Wärmetauscher mit einem zusätzlichen thermostatgesteuerten GÖK?
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
  Zitieren
#47
Zitat:Original von CustosOnLinux
Glaub mal, grade in der Stadt ist man schnell bei 80°C.
Achtet lieber schön auf die Betriebstemperatur des Motors. Da ist es wichtiger.
Beim Differential ist es Euch doch auch egal wie kalt oder warm das wird.

Hallo Birger,

Motor ist leider die kleinste Sorge bei meine Vette. Es sind 2 MÖK verbaut, dort geht die Temperatur langsam an die 75 Grad. Wenn ich heize dann steigt die auf 88 - 90 Grad. Sollte es noch wärmer werden hat der Vorbesitzer Schalter eingebaut wo man die Lüfter zusätzlich einschalten kann.

Gruß

W.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#48
MÖK L / R

W.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#49
Oh praktisch.

Kann man beim Gasgeben immer schön mit dem Knie einschalten Großes Grinsen
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#50
bin nur 180 cm klein.... Feixen

da komm ich nicht dran,
trotzdem finde ich so ein Schalter auch sch...
wird getauscht

Gruß

W.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geräusch beim abtouren TJ17 3 1.034 06.06.2023, 19:55
Letzter Beitrag: TJ17
  6-Gang Automat schaltzeitpunkt und Wandlerüberbrückungskupplung boomth 10 4.108 24.10.2022, 22:44
Letzter Beitrag: DominikH87
  Warum Rückwärtsgang einlegen (beim Parken) PieTT 48 18.064 03.11.2021, 11:31
Letzter Beitrag: hy_bmw_freak
  Zündkabel beim fahren abgegangen Fehlerspeicher Ador 30 34.919 02.07.2021, 17:19
Letzter Beitrag: Nobbi
  Verzögerung beim beschleunigen Sherwoodtaucher 41 24.016 11.06.2020, 20:29
Letzter Beitrag: Ralf. P.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de