C6 2008 mit Automatik oder Schaltgetriebe bestellen?
#51
Hey Bernd,

ist doch keine C6 Feixen



Gruß Wolfgang
 


  Zitieren
#52
Ich glaub es gab sogar mal ne Barbie C4... Wäre das nix für dich? Feixen

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#53
Zitat:Original von Hucky2
Ab dem 2009er Model , bestellbar ab Ende 2008 , bietet GM ein solches Getriebe an , in Verbindung mit einer Doppelkupplung und einem Dana Differential , für die Z06.
Wow, hört sich sehr gut an. Optimal, wenn die Paddels am Lenkrad montiert sind.
Zitat:Original von J.M.G.Das ist bei modernen Automatikgetrieben in großvolumigen Motoren eigentlich kein Problem mehr. Hier greift die Wandlerüberbrückungskupplung nicht selten schon ab dem ersten Gang, d.h. es ist eine starre Verbindung zwischen Motor und Getriebe hergestellt.
Ich kenne nur 3 aktuelle Automatikfahrzeuge: D4 A8, E65 745i, AMG E55(die 476PS Version, falls inzwischen was neues gibt), bei allen 3 zwar besser als bei meinem D2 A8, aber trotzdem kein Schaltgetriebe. Für diese Fahrzeuge trotzdem perfekt passend.
  Zitieren
#54
Fahr mal den C63 AMG. Da ist nix mehr mit Wandlerschlupf im Automatikmodus S und M.
  Zitieren
#55
Wenns ich mal die Gelegenheit ergibt gerne, wobei mich der 65er Motor mehr interressieren würde (unabhängig von der Automatik), 1000Nm sind sicher nicht zu verachten.
  Zitieren
#56
@Rennpferdchen

Laut Deinen Aussagen bist Du an möglichst konkretem wie Schwachstellen, Besonderheiten etc. interessiert.

Diesbezüglich ist bekannt, dass zumindest die ursprünglich eingebaute 4-Gang-Automatik sich als nicht sehr drehzahlfest entpuppte, bei Fahrten auf deutschen Autobahnen mit hoher Geschwindigkeit zu heiss wurde und schlapp machte (hohe Getriebetemperaturen sind der grösste Feind von Automaten) Hier half nur der Einbau eines zusätzlichen Getriebeölkühlers (ca Euro 500)

Ob die neue 6-Gang-Automatik ohne zusätzlichen Einbau eines Getriebeölkühlers längere Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit ohne Schaden verträgt, kann ich nicht beurteilen. Könnten sich C-6 Fahrer mit 6-Gang-Automatikgetrieben dazu äussern ?
  Zitieren
#57
Kurt Tucholsky, 1890-1935, stellte schon damals fest: Der Deutsche fährt nicht wie andere
Menschen. Er fährt, um Recht zu behalten! Dies kann man ganz klar auch in diesem Thread
festellen, nicht wahr, lieber Edgar?

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#58
Zitat:Original von J.M.G.
Fahr mal den C63 AMG. Da ist nix mehr mit Wandlerschlupf im Automatikmodus S und M.

Ist ja klar, im Modus "S und M" werden die Gänge wohl nur so rein"gepeitscht"... Feixen

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#59
OT AN

@Rainer

Wenn er mal so lange und so viel Vette gefahren ist wie Du, dann kann sich die Meinung vielleicht auch nochmal ändern, schauen wir mal so in 30 Jahren... Zwinkern

OT Aus

Mit im Benzin rührendem Gruss Rainer Prost!
  Zitieren
#60
hallo! Hallo

ich versuche mich zwar nicht an einer c6 sondern an einer der älteren schwestern, der c3, aber mir gefiel bei einer probefahrt beider versionen die automatik besser. das mag daran liegen, dass der schalter schlecht eingestellt war, aber bei der automatikfahrt einfach nur den pinn ins blech zu treten und sie schiebt immer weiter nach vorn... das war schon huahua

teste beides, entscheide wie du selber im alltag lieber fährst und dann hast du die richtige! Burnout
Kevin Hallo
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Massive Getriebproblem Automatik 4 Gang Maxelukas 10 2.302 21.10.2024, 18:17
Letzter Beitrag: Molle
  C6 BJ 2008 Schalter - Inspektion 50.000 km axlrose 1 670 06.10.2024, 15:19
Letzter Beitrag: P.A.J.
  Automatik C6 US DonAngelo 8 1.754 03.08.2024, 20:48
Letzter Beitrag: DonAngelo
  [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? VolvoPV544 147 41.938 11.06.2024, 22:32
Letzter Beitrag: VolvoPV544
  C6 Automatik von P in N schalten. NIGHTFLIGHTHH 9 2.018 11.06.2024, 09:48
Letzter Beitrag: Power-Valve

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de