Joa ich fahre mir morgen früh ne C5 angucken!
Wartungskosten und Instandhaltungskosten dürften bei mir geringer ausfallen als bei den meisten hier im Forum denke ich mal.
Da ich zum einen in meiner ersten Ausbildung Karosseriebauer gelernt habe und zum anderen im Freundeskreis 2 sehr gute bzw. beste Freunde mit einer Werkstatt habe. Da zahle ich meistens den EK der Ersatzteile -Rabatt und die Teile tausche ich selber unter Aufsicht meines Freundes welcher entweder, je nachdem wer mir gerade hilft, Karosseriemeister oder KFZ-Mechatroniker-Meister ist.
Um wieviel % sind denn in etwa die Ersatzteile bei einer C5 günstiger im Vergleich zum Benz???
Morgen gehts auf ne Bühne und dann wird nach Problemchen,Fehlern, etc. gesucht.
Mal ne doofe Frage:
Welches Motoröl muss ich verwenden und wieviel Liter brauch ich für einen Ölwechsel?
Zudem wollte ich das Getriebeöl wechseln lassen und das Getriebe samt Wandler durchspülen lassen.
Na da gratulier ich doch mal (und schau über die Farbe verschmerzend hinweg) ganz herzlich und sag
WILLKOMMEN IM CLUB
Wir wollen Bildchen sehn
Viel Spass damit und immer ne Tanknadel am (edit: voll)Anschlag wünscht dir
cHRISTIAN
PS: Die Ölfrage... ich fang damit erst gar nicht an, aber Getriebeöl wechseln ist denk ich Pflicht, dann weisst du was drin ist und seit wann. Ob sich der Rest lohnt, können dir andere besser beantworten, ich denke du redest von ner Automatik? Paar mehr Details über deine neue Errungenschaft wären nett ^^
"The needs of the many outweigh the needs of the few or the one" ( Captain Spock in Star Trek II: The Wrath of Khan)