Öltemperatur
#71
Zitat:[i]Original von Wutzer

Anderseits wird der Tatsache, dass viele- insbesondere LS7 Fahrer -begünstigt durch extrem vorsichtiges Warmfahren mit sehr hohen Wasser- und Benzinanteilen herumfahren völlig ignoriert und auch als abwegig in den Raum gestellt.
Vermutlich liegt es nur daran, dass diese Problematik überhaupt nicht publik ist.

Gruß

Wutzer

Ich oute mich auch mal als als Warmfahrer haarsträubend Was du hier beschreibst, ist nachvollziehbar. Eine "kleine" Ölanalyse kostet nicht die Welt. Ich glaub, ich mach dass mal vor dem nächsten Ölwechsel.

Gibt's hier niemanden der eine Öl/ Wasser Wärmetauscher Nachrüstung für den LS7 gebaut hat? Für die gebräuchlichen Adapter am Ölfilterflansch reicht der Platz nicht.

Wutzer, hast Du da was entwickelt?
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
  Zitieren
#72
Zitat:Original von JR
Was hat eigentlich vernünftiges Warmfahren mit der erreichten Betriebstemperatur des Motors zu tun?

Wenn ich (je nach Corvette-Modell) auf den ersten 5-15km mich mit den Drehzahlen zurückhalte, hat das doch auf die anschließend erreichten Temperaturen überhaupt keinen Einfluss.

Pauschalierungen wie die von Wutzer sind somit schlicht unzulässig.

Ganz davon abgesehen möchte ich gern mal sehen, wie jemand mit einer C6 Z06 oder C4 ZR-1 im normalen Fahrbetrieb regelmäßig 120 Grad Öltemperatur erreichen will.

Für "normale" C4en bis C6en ist das kein Problem, mit den genannten, die auf ca. 20-25 Grad niedrigere Öltemperaturen ausgelegt sind, sehr wohl.

Gruß

JR


Die Art des Warmfahrens hat natürlich nichts mit der späteren Betriebstemperatur zu tun, solange die Fahrt letztlich auch lang genug ist, um sie überhaupt zu erreichen. Allerdings hat die Art des Warmfahrens sehr wohl etwas damit zu tun, wieviel Fremdbestandteile (Wasser) ich in das Öl eintrage, bis ich die Betriebstemperatur erreicht habe. Und wie du richtig bemerkt hast, wird bei normaler Fahrweise bspw. bei der C6 Z06 überhaupt keine ausreichende Betriebstemperatur erreicht, Damit dauert das Austragen von Benzin und Wasser im Öl entsprechend lange, falls es überhaupt vollständig gelingt.
Wo ich jetzt pauschaliere sehe ich allerdings nicht. Vielleicht kannst du mir da ja auf die Sprünge helfen.

Gruß

Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
#73
sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Popcornjungs ich liebe euch Knutsch Prost!
  Zitieren
#74
Wutzer,

geht Deine Internet Leitung über den Mars ? Hast mich doch selbst zitiert "Kondenswasser in der Ölwanne" Feixen

Jedenfalls, Motor warm fahren sollte man immer aber, meine Erfahrung zeigte, dass Leute die von dem Stammtisch nach Hause fahren, von warm fahren wohl nichts gehört haben (mich eingeschlossen) sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Egal, entweder hält er oder fällt er...... Feixen

Gruß

W...
  Zitieren
#75
Gerade mal son kleiner Datenpunkt von heute - 2 Stunden Fahrt bei 32C auf Highway, Stadt, Stau alles dabei - max Öltemperatur 106 C.

2011 GS Coupe Automatik.
Trust the Cafe Racer...
  Zitieren
#76
Na also, geklärt. Wenn die Temperaturen bei gleichem Motor regelmäßig weit voneinander abweichen >10% kann es auch an (zuviel) Luft im Kreislauf liegen, dann hilft oft schon Entlüften. Gibt es bei (älteren) Motorrädern häufiger, die des Winters abgestellt werden.
  Zitieren
#77
@speed: Kannst du deine Thesen mal irgendwie belegen? Für mich hört sich das nach unhaltbarem Stammtischgeschwätz an.
  Zitieren
#78
Welche konkret meinst Du den?

Aber sind alle Fakten und Physik, keine Thesen.

Gruß

W...
  Zitieren
#79
Zitat:Original von speed300
Aber wie gesagt, bei 70° verdampft das auch sehr schnell über die Kurbelgehäuseentlüftung.

Zum Beispiel diese. Ich bin wahrlich kein Motorengott. Trotzdem kann ich mit Begriffen wie Hydrolyse wenigstens rudimentär soviel anfangen um zu wissen, dass die von dir aufgestellten Thesen aktuell nicht haltbar sind.
  Zitieren
#80
Wenn man hier liest, könnte man menien es wäre schon Winter sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Für meine C6 LS3 gilt: Religiös gehaltenes Warmfahren bis etwa 60 Grad, verhaltenes Gasbeben bis etwa 80 Grad, dann drauf den Socken Yeeah!
Driving a Corvette is not a crime
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öltemperatur bei Stop-and-Go und Folgen Planeto 13 5.011 02.02.2015, 12:00
Letzter Beitrag: Planeto
  Öltemperatur Cellonde 43 13.517 11.11.2013, 19:29
Letzter Beitrag: Leonie
  C6 Z51 Öltemperatur verbessern UriNordschleife 18 6.555 02.01.2010, 19:22
Letzter Beitrag: anstellwinkel
  Wie hoch ist bei eurer Z06 die Öltemperatur?? z06-06 13 6.280 02.11.2009, 21:22
Letzter Beitrag: Whiskey
  c6 Öltemperatur zu hoch, Z06 Kühler? mc6 5 3.339 22.09.2008, 14:49
Letzter Beitrag: BobbyC5

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de