Kaufberatung C6
#91
Ich würde auch lieber bei einem deutschen Händler kaufen, Problem ist nur, dass ich hier keine einzige C6 Grand Sport Cabrio Schalter mit Klappenauspuff finde, schon gar nicht mit unter 20 tkm für 50 - 55 TEUR.
Drüben kann ich mir Ausstattung und Farbe aussuchen, rechne 10 - 12% auf den $-Preis und habe dafür in EUR meine Wunsch-Corvette zulassungsfertig vor der Haustüre.

C.
Deutschlands südlichste Corvette
  Zitieren
#92
Zitat:Original von Carpat
Ich würde auch lieber bei einem deutschen Händler kaufen, Problem ist nur, dass ich hier keine einzige C6 Grand Sport Cabrio Schalter mit Klappenauspuff finde, schon gar nicht mit unter 20 tkm für 50 - 55 TEUR.
Drüben kann ich mir Ausstattung und Farbe aussuchen, rechne 10 - 12% auf den $-Preis und habe dafür in EUR meine Wunsch-Corvette zulassungsfertig vor der Haustüre.

C.

Dann scheint meine Rechnung halbwegs zu stimmen. Ich hatte mal mit einer 40T.$-Vette gerechnet und kam auf ca. 44T.€ wenn sie hier angemeldet ist.
Die Grand Sport als Cabrio & Schalter würde ich auch sofort nehmen, tolles Fahrzeug! Yeeah! Leider aber wohl locker 10T. über meinem Budget Kopfschütteln
Viel Erfolg bei der Suche!
Snowbird
  Zitieren
#93
Moin Blume

Mathias/ 19Corvette92 hat ja mal eine Import-Rechnung aufgestellt.(siehe unten)

Zitat :"Hier mal eine Beispielrechnung fuer den Import!
Hier die ca. genauen Kosten! (Alles zum Kurs von 1,44 gerechnet)

$35,000.00 Corvette
$ 1,300.00 Provision
$ 1,200.00 Seetranstport
$37,300.00 Kosten USA = 25.900,00 Euro

Zollwert $22,900.00 (Auto)+ $1200.00 (Transport) +(500 Euro Entladung) = 17.236.00 Euro
+ Zoll = 1723.00 Euro
+ MWST (17.236+1.723=18,959) 3,602.00 Euro

Total:
25.900 Kosten USA
1.723 Zoll
3,602 MWST
500 Entladung
1,600 Tüv in Hannover!
250 Abholung Bremerhaven nach Hannover ? Kannst du ja auch selber abholen!
====================================
33,575.00 EURO Total



Gruß Blume
Andreas
  Zitieren
#94
Die Rechnung ist aber im Hinblick auf den Zoll und die Steuer falsch, da gingen wohl Euro und USD durcheinander oder es wurde gleich eine ordentliche Steuerhinterziehung mit eingerechnet.

Außerdem fehlen die Kosten für den Landtransport in USA bis zum Hafen.

Korrekt gerechnet kommen noch 3-4.000 Euro oben drauf.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#95
Allerdings macht der Fragende auch einiges selbst, so dass die Kosten an mancher Stelle reduziert werden, z.B. die Provision?!
  Zitieren
#96
An dieser Stelle sei eine Frage erlaubt:
Gibt es zoll- und einfuhrumsatzsteuertechnisch einen Unterschied bei Einfuhr über Bremerhaven und Rotterdam? Bei Oldtimern ist mir der Unterschied klar, aber bei neueren Gebrauchtwagen?
Alle anderen Kosten dürften vergleichbar sein.

C.
Deutschlands südlichste Corvette
  Zitieren
#97
Zoll, Einfuhrsteuern und MWST werden auf den Stichtag der Einfuhr nach dem aktuellen Umrechnungskurs gerechnet, diese werden NICHT nach dem Neupreis in D oder in der CH gerechnet, da hat Andy schon recht.

Für die MWST werden aber die Zollabgaben und die Automobilsteuer auf den Betrag des Wagenwertes aufgerechnet.

Ich habe meine GS auch im 2012 selber importiert und habe eine Menge Geld einsparen können.

Vorallem weil ich damals wusste, dass ich einen Wagen selber rüberholen werde und zum richtigen Zeitpunkt SFr in US$ gewechselt hatte.

ich konnte Devisenkurs wechseln und machte zusätzlich ein Termingschäft, ok ich hatte damals auch etwas "schwein".

Für MICH hat es sich gelohnt und ICH würde es wieder tun, aber dies ist MEINE Meinung.

Für andere geht es sicherlich nicht so perfekt auf, dazu habe ich Kontakt in die USa und konnte verschiedene GS'en kostenlos prüfen lassen.

Die Kosten für den Landtransport lagen bei NULL, dies war eine Verhandlungssache. Die mussten lediglich den Wagen in LA an den Hafen fahren. Alles andere machte der Transporteur.

Edit: verstabelt die Wechslbuchen
RAM 2014 Laramie 5.7 / Corvette C6 GS 2011 6.2 / Mustang GT 5.0 / KTM 1290 Super Adventure / Afrika TwIn 750
  Zitieren
#98
Den Neupreis hat überhaupt niemand ins Spiel gebracht.

Nichtsdestotrotz ist die Berechnung der Zoll- und EUSt-Basis in der Beispielrechnung mMn einfach falsch - Punkt.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#99
Zitat:Original von JR
Die Rechnung ist aber im Hinblick auf den Zoll und die Steuer falsch, da gingen wohl Euro und USD durcheinander oder es wurde gleich eine ordentliche Steuerhinterziehung mit eingerechnet.

Außerdem fehlen die Kosten für den Landtransport in USA bis zum Hafen.

Korrekt gerechnet kommen noch 3-4.000 Euro oben drauf.

Gruß

JR
3-4000 euro sind übertrieben. Delta im Kaufpreis waren 3000 euro was sich mit ca. 900 euro bei Zoll und Eust auswirkt. Landtransport kostet max. 1 dollar pro Meile. Ich hatte damals meine Vette 300 Meilen vom Miami gekauft und zahlte 250 Dollar Transport.
  Zitieren
Wenn man die obige Rechnung korrekt nachvollzieht, kommt man auf einen Endpreis von

EUR 36.314 + die Kosten für den Landtransport in USA, das sind EUR 2.740 mehr als oben angegeben zuzüglich der inneramerikanischen Transportkosten.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? VolvoPV544 131 18.447 16.05.2024, 23:05
Letzter Beitrag: VolvoPV544
  Kaufberatung C6 LS3 lanz1810 140 17.393 17.02.2024, 20:07
Letzter Beitrag: sto
  C6 GS Kaufberatung VettTony 15 5.200 12.04.2023, 10:33
Letzter Beitrag: Bert_33
  Kaufberatung C6 Grand Sport US import mit Vorschaden adidodos 28 7.726 12.04.2023, 09:02
Letzter Beitrag: RT_Chassisworks
  C6 Kaufberatung/Meinungen VettTony 12 4.485 24.03.2023, 06:24
Letzter Beitrag: VettTony

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de