Kaufberatung C6
Um es `mal wieder nach vorne zuschieben :
Eine Kaufberatung C6 ist das ja wohl leider noch nicht ...
Auf meine Frage nach : vor dem Kauf : einzugehen :
C6 : 6.0 oder 6.2 L ; LS2 mit 4.Gang Automat - oder 6.Gang???
Vor - Nachteile ???
Gruß aus dem Ruhrgebiet ,
H1rich
CORVETTE
einfach GEnIaL  Teufel
  Zitieren
Hallo Heinrich,

der LS2 Motor in der C6 harmoniert nicht sehr gut mit der 4-Gang Automatik. Darüber gibt es zahlreiche Posts hier im Forum.

Natürlich gibt es Leute die auch damit klarkommen.

Die einen schwören auf die 6-Gang Automatik und andere wiederum wollen nur das 6 Gang Schaltgetriebe. Das musst Du für Dich rausfinden. Ein sehr Corvette-erfahrenes Mitglied sagt "Beide Versionen Probefahren und dann Schalter kaufen!" Aber Du musst wissen was Du willst.

Die LS1 bis LS3 Motoren sind weitestgehend problemlos. Schau Dir die Autos an, fahre Probe und entscheide dann. Nimm nach Möglichkeit einen Corvette-Erfahrenen mit.

Gar nix verkehrt machst Du wenn Du eine Corvette vom Werner Moll (Corvette-Project) kaufst!

Gruß

Reinhard
  Zitieren
Der Tip mit Molle ist sehr gut!

Ansonsten gilt die C6 LS3 oder GS weitgehend als ausgereift und auch problemlos - die LS2 Handschalter mit dem T56 Getriebe hatten einige Probleme und auch sonst wurden einige Dinge verbessert von LS2 auf LS3.

Spaß machen aber prinzipiell alle, kaputt werden kann auch überall was. Die Preise sind aber auch bei Schäden im Rahmen (für das sportliche Segment sogar günstig finde ich)...

Und für knapp um 25k wo die ersten C6 nun beginnen bekommt man schon einen tollen Wagen fürs Geld....
  Zitieren
Hallo,

ich habe mir 2015 eine schwarze C6 LS3 gekauft.
Wichtig war mir: Handschalter, LS3, schwarz, Originalzustand, wenig Kilometer, EU-Modell
Der Originalzustand (nur Klappenanlage, eingetragen 98 DB) war für mich ein entscheidendes Kaufkriterium. Meiner Meinung nach wird zu viel an solchen Autos geschraubt und ich denke dass sich dies für zukünftige Verkäufe auch negativ auswirken kann. Die Leistung der LS3 ist fantastisch und das Preis/Leistungsverhältnis einfach klasse.
Meine Empfehlung: Lieber ein paar Tausend Euro mehr ausgeben beim Kauf der C6.
Originales Fahrzeug, EU-Modell, dies ist meine Kaufempfehlung.
  Zitieren
Hier mal ein Link zu einer US Kaufberatung für die C6 Patriot

https://www.corvetteonline.com/buyer-gui...ers-guide/

Vette Grüsse
Thomas
Keep on cruising: kadl18 driver animierte C4
  Zitieren
@Chrissi:

Zitat:Meiner Meinung nach wird zu viel an solchen Autos geschraubt und ich denke dass sich dies für zukünftige Verkäufe auch negativ auswirken kann. Die Leistung der LS3 ist fantastisch und das Preis/Leistungsverhältnis einfach klasse. Meine Empfehlung: Lieber ein paar Tausend Euro mehr ausgeben beim Kauf der C6. Originales Fahrzeug, EU-Modell, dies ist meine Kaufempfehlung.

Absolute Zustimmung! So macht man m. E. nichts verkehrt. Bei meiner ist der Klappenauspuff (Option NPP) sogar auch Serie. Und da wird nichts gebastelt oder umgebaut. Glückwunsch zur C6!!

@Thomas:

Guter Link, aber eben Englisch und nur für die geeignet, die es verstehen. Wie auch dieses sehr informative Video über die C6, auf das ich an anderer Stelle im Forum schon hingewiesen habe und das ich für sehr sehenswert halte:

https://www.youtube.com/watch?v=tJWdp2BNOhg

Das Wichtigste beim Thema Kaufberatung ist m. E., sich vor dem Kauf vielseitig zu informieren und unbedingt bei einem seriösen Verkäufer zu kaufen. Wenn einen auch nur eine Kleinigkeit an dem Auto oder dem Verkäufer stört, Finger weg und weitersuchen.

Viele nette, vette Grüße
Peter
Hallo-gruen

---------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos.<< (Frei nach Loriot und seinem Mops)
---------
  Zitieren
EU Modell ist zwar schön, aber US hat eigentlich keine Nachteile, ausser dass es beim Cabrio in USA den genialen NPP Klappenauspuff gab, der dann auch statt 436 442 PS bringt  . Ich hatte jedenfalls bisher keinerleit Nachteile mit meiner US Vette. Dafür habe ich Wunschfarbe und Ausstattung bekommen!!
  Zitieren
Zitat:ausser dass es beim Cabrio in USA den genialen NPP Klappenauspuff gab,

Verstehe ich das richtig? Gab's den Klappenauspuff (Option Code: NPP) tatsächlich bei allen US-Versionen des C6 Cabrios serienmäßig? Interessant. Oder ist das anders gemeint?

Grüße
Peter
Hallo-gruen

----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops)
----------
  Zitieren
Was gibt es denn für Unterschiede zum US-Modell? Vor allem bei der Z06.

Was mir spontan einfällt wäre und mich stören würde, der US-Tacho, der nur bis 200 geht. Hatte ich bei meiner C5 und möchte es nicht wieder haben.
Grüsse aus dem schönen Schwabenländle... Robert driver
  Zitieren
Hab auch einen Klappenauspuff als Cabrio. Gab es also auch für die EU. Genial ist er, das stimmt! :-)
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? VolvoPV544 147 22.046 11.06.2024, 20:32
Letzter Beitrag: VolvoPV544
  Kaufberatung C6 LS3 lanz1810 140 18.241 17.02.2024, 20:07
Letzter Beitrag: sto
  C6 GS Kaufberatung VettTony 15 5.266 12.04.2023, 10:33
Letzter Beitrag: Bert_33
  Kaufberatung C6 Grand Sport US import mit Vorschaden adidodos 28 7.811 12.04.2023, 09:02
Letzter Beitrag: RT_Chassisworks
  C6 Kaufberatung/Meinungen VettTony 12 4.552 24.03.2023, 06:24
Letzter Beitrag: VettTony

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de