Automatikgetriebe funktioniert im kalten Zustand nicht
#11
Hi,

wurde die Getriebeölwane mal mit Flüssigdichtung eingebaut ?
Ich hatte mal einen Dodge W200 mit ähnlichen Problemen.
Da war der Filter vom Getriebe komplett zu.
Leider wird oft zuviel Dichtmasse draufgegeben und quetscht sich beim Einbau nach innen.
Im laufe der Zeit entstehen kleine Kügelchen die den Filter zusetzen. So war es beim Dodge damals.....

beste Grüße

Claus
  Zitieren
#12
Ich Hatters bei meinem anderen ami, mit th350.
Es waren einfach die Scheiben und Bänder im Getriebe verschließen.
Getriebe überholsatz rein und alles läuft wieder super.
  Zitieren
#13
Ich kann mich Hermann nur anschliessen

Warmfahren, dann im Stand alle Gänge durchschalten und dann auf N oder P bei laufendem Motor messen

Allerdings kannst du etwas Öl nachfüllen und am Stab kontrollieren ob sich was tut.

Etwas fahren und dabei die Gänge hochschalten, die Automatik selbstständig runterschalten lassen.
Die Bremsbänder wollen wir falls noch funktionsfähig nicht überstrapazieren.

Danach schauen ob der Stand sich verändert hat.
Zeigt sich keine Veränderung, könnte der Ölfluss gestört sein.

Erfolgen schlagartige und ruckartige Schläge bei einzelnen Gangwechsel ?
C3_pacecar_60.png 
MfG Christian
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie Funktioniert die Lenksäulenarretierung Wittgensteiner 31 1.398 04.04.2025, 21:47
Letzter Beitrag: NIGHTRIDER
  Rückfahrlicht funktioniert nicht shark69 8 7.017 03.12.2024, 22:20
Letzter Beitrag: Franz13
  Bremse lässt sich nicht entlüften! M3tzl3r 86 11.059 11.11.2024, 07:49
Letzter Beitrag: V8Lounge
  Antenne fährt nicht ein/aus. Antennenmotor läuft dauerhaft CrzFrz 5 1.104 05.11.2024, 08:50
Letzter Beitrag: 78er_pace
  72er Front Crossmember bzw. Extensions passen nicht C3-Micha 13 2.519 25.06.2024, 08:59
Letzter Beitrag: C3-Micha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: