Radwechsel bei Carbon-Keramik
#1
Hallo zusammen,

Ich würde gerne an meiner C7 Z06 (Carbon-Keramik Bremscheiben) die Bremsflüssigkeit tauschen. Das wäre eigentlich alles kein Problem aber ich mache mir Sorgen, dass ich bei der De- und Montage der Reifen die Bremsscheibe beschädigen könnte. Ich weiss dass ich mal irgendwo so Distanz-Bolzen gesehen habe, die man in 2-3 der Radschraubenlöcher schrauben und so sichergestellt ist, dass das Rad ausgefädelt werden kann ohne die Möglichkeit mit der Bremsscheibe in kontakt zu kommen.

Ich weiss, google ist dein Freund aber ich habe nun schon x Stunden verbracht und finde die Dinger nicht. Habe lediglich in einem US Shop (acscomposite.com) welche gefunden. Denke mir aber dass es sowas auch bei uns zu kaufen geben sollte, oder ?

Hat mir jemand einen Tipp ?
Wie stellt Ihr sicher dass beim demontieren der Räder die Bremsscheibe keinen Schaden nimmt ?

Danke für jegliche Tipps.

Gruss 
Tomer

PS: Endlich wirds wieder Sommer ;-)

[url=https://acscomposite.com/][/url]
  Zitieren
#2
@ tomer

nennt sich >>> Radaufhänger-Ausrichtungsstift, Führungswerkzeug zum Reifenwechsel

Gruß
Lächle. huahua  Du du kannst sie nicht alle Töten.
  Zitieren
#3
Gerade herunterziehen, dann passiert nichts.
Die Scheiben sind nicht aus Glas.
  Zitieren
#4
Oder eben selber oder vom Schlosser um die Ecke machen lassen, Rundmaterial, Gewinde einschneiden, fertig.
  Zitieren
#5
Habe vor kurzem ein Beweissicherungsgutachten für einen angeblichen Schaden beim Radwechsel an einem Fahrzeug mit Keramikbremsscheiben gemacht. Dort sollte beim Abheben des Rades die Reibfläche der Scheibe beschädigt worden sein, was schon theoretisch gar nicht geht. Wenn überhaupt würden die Kanten beaufschlagt. Dafür habe ich bei AMG in Stuttgart angefragt, wie ein korrekter Radwechsel aussehen sollte. Die drehen bis auf die 2 obenstehenden Schrauben alle raus, die oberen werden ca. 2 Umdrehungen gelöst. Dann wird durch Wackeln geprüft, ob die Felge an der Nabe klebt. Sollte das so sein, wird von der Radinnenseite mit einem Gummihammer vor die Reifenflanke geschlagen. Ist das Rad frei, kommt ein zweiter Monteur und sichert. Danach die 2 Schrauben raus und gerade abziehen. Übrigens wird im Rennbetrieb gar nicht soviel Aufwand betrieben. Zentralverschluss ab, auf den Dorn rutschen lassen und runter.

Dabei habe ich auch mit folgender Firma korrespondiert. War interessant, da werden auch typische Gefahren erwähnt und mögliche Schadenbilder erklärt.

https://www.rebrake.de/
  Zitieren
#6
20x hab ich die Reifen schon ab und draufgemacht. Ganz vorsichtig was soll passieren.......aufpassen und gut ist
[Bild: 240204.jpg]
  Zitieren
#7
Was passieren könnte, wenn man ungeschickt ist, ist sowas:

https://www.rebrake.de/wp-content/upload...pts600.jpg
  Zitieren
#8
Von was für Schrauben redet ihr?
Die Corvette hat Radbolzen..
  Zitieren
#9
Und was dreht man auf die Radbolzen?
Gruß

Frank
  Zitieren
#10
Muttern. !
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C7 Carbon 65 Inventory Laurent 9 4.691 17.12.2023, 10:53
Letzter Beitrag: Stingray77
  C7 Z06 Bremsbeläge Carbon Bremse JanFlappo 1 5.903 03.08.2020, 19:21
Letzter Beitrag: YouKnowMO
  Erfahrungen Keramik Carbon Bremse proqd 11 16.478 09.05.2018, 15:40
Letzter Beitrag: wolly 108

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner