Beiträge: 2.147
Themen: 37
Registriert seit: 07/2011
Ort: Gummersbach
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic
Kennzeichen: GM-Z 6
Baureihe (2): 2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): GM-AH 5
Corvette-Generationen:
Hallo Werner, danke für die wertvollen Tipps.
Ein Bekannter von mir ist ein GTÜ Sachverständiger, der hat ne Grube und auch so nen Teil was die Achsen in alle Himmelsrichtungen bewegt.
Schaue mal ob es morgen Zeit hat sich das mit mir zusammen an zuschauen.
Gruß Andreas
Beiträge: 656
Themen: 23
Registriert seit: 08/2017
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: C6 2005 Supercharged Silber
Corvette-Generationen:
Kannst Du die gleiche Lenkbewegung machen und dabei mit links leicht auf der Bremse stehen?
Wenn es ein klackernder Bremsbelag ist, der sollte dann anliegen und leise sein.
Nachteil der Methode ist dass das Fahrwerk etwas vorgespannt wird und auch anderes Spiel verschwinden könnte.
Gruß
Ralf
Auch das noch!
Beiträge: 2.147
Themen: 37
Registriert seit: 07/2011
Ort: Gummersbach
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic
Kennzeichen: GM-Z 6
Baureihe (2): 2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): GM-AH 5
Corvette-Generationen:
21.05.2025, 12:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2025, 12:35 von Mr.Magicpaint.)
Habe jetzt alle Tipps von Werner durch, nach einem kurzen Telefonat gestern, manchmal vielen Dank für die Zeit Werner, habe ich mich noch mal unters Auto gelegt und alles Schrauben von Achsträger kontrolliert, die beiden hinteren waren jetzt nicht wirklich fest, die Schrauben der Lenkung geprüft, hier ist alles Bombenfest und auf der Grube war ich auch.
Das Geräusch lässt sich produzieren, Mann kann aber weder was sehen noch was fühlen.
Bin so langsam aber Sicher mit meinem Latein am Ende. Mein Verdacht liegt mittlerweile echt bei der Lenkung, werde heute Nachmittag mal die linke Spurstange tauschen, die habe ich noch.
Bremsbeläge schieße aus, die habe ich schon kontrolliert
Beiträge: 185
Themen: 3
Registriert seit: 07/2022
Ort: 83539
Baureihe: C6 GS
Baujahr,Farbe: 2010, gelb
Kennzeichen: WS-C62
Corvette-Generationen:
Ich hatte inzwischen mehrere Radlager, welche klackende Geräusche in unterschiedlichen Variationen von sich gegeben haben, teilweise ohne dabei Spiel zu haben oder typische Radlagergeräusche bei normaler Fahrt von sich zu geben. Man konnte das Geräusch von der Richtung aber den Lagern zuordnen. So "schlimm" wie in deinem Video hatte ich es allerdings nicht, viel dezenter.
Viele Grüße
Thomas
Beiträge: 2.147
Themen: 37
Registriert seit: 07/2011
Ort: Gummersbach
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic
Kennzeichen: GM-Z 6
Baureihe (2): 2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): GM-AH 5
Corvette-Generationen:
21.05.2025, 12:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2025, 12:33 von Mr.Magicpaint.)
Das Geräusch tritt hauptsächlich bei Be und Entlastet des rechtes Rads auf, oder wenn ich stark Einschlage und fahre rückwärts in die Garage wo ich ca über einen 2 cm Absatz muss, das gleiche Geräusch habe ich dann wieder wenn ich wieder nach vorne fahre, ich muss dazu nicht bremsen...
Beiträge: 214
Themen: 2
Registriert seit: 02/2017
Ort: Herford
Baureihe: C5 MN6
Baujahr,Farbe: 1999
Baureihe (2): C7 MN7
Baujahr,Farbe (2): 2014
Corvette-Generationen:
Könnte auch ein loses/defektes Motorlager sein? In dem Video tritt das Geräusch immer beim Gas-Lastwechsel auf.
Beiträge: 510
Themen: 34
Registriert seit: 01/2017
Ort: Bremen
Baureihe: C6
Baureihe (2): Z06
Baujahr,Farbe (2): 2008
Baureihe (3) : ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) : 2012
Corvette-Generationen:
Das Motorlager hätte er auch wenns geradeaus geht, es kommt wohl ja nur beim lenken.
@Mr. Magicpaint falls du noch Spurstangenköpfe für vorne brauchst, ich habe 2 hier die nur kurz montiert waren und keine 10km gesehen haben.
Beiträge: 372
Themen: 2
Registriert seit: 03/2012
Ort: Taunus
Baureihe: C7 Z06 Convertible
Baujahr,Farbe: 2019 Schwarz
(21.05.2025, 12:22)Mr.Magicpaint schrieb: Bremsbeläge schieße aus, die habe ich schon kontrolliert
Bist Du ganz sicher. Mich hat das bei meinem Jeep 'mal zum Wahnsinn getrieben und die Symptome waren genau so, wie Du beschreibst. Letztendlich waren es die Beläge, die leicht an der Scheibe 'geklebt' haben und hatten etwas Spiel. War wirklich nicht zu fühlen, nur zu hören. Sind dann durch Zufall irgendwann drauf gekommen.
Viele Grüße,
Walter
Beiträge: 12.101
Themen: 309
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Bremsbeläge könnte man ausschließen, indem man die Kolben von Hand zurück drückt bis 2mm Luft zur Scheibe sind.
Dann halt nicht aufs Pedal kommen und den Garagentest machen, bremsen mit Handbremse.
gruss,
zuendler
Beiträge: 2.147
Themen: 37
Registriert seit: 07/2011
Ort: Gummersbach
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic
Kennzeichen: GM-Z 6
Baureihe (2): 2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): GM-AH 5
Corvette-Generationen:
Ich habe heute zum widerholten male alles kontrolliert, die Bremsbeläge sind es definitiv nicht, eben so wenig die Spurstangen oder Spurstangenköpfe, dafür ist das Geräusch zu metallisch, als wenn was auf einander reibt und sich verspannt. Es braucht keine Bremse um das Geräusch zu produzieren,
Mein Verdacht geht auf unterer Querlenker, aber es ist echt schwierig das irgendwie ein zu Grenzen
Gruß Andreas
|