Hi,
beim ACE heißt das Pick-Up-Service, Zitat von deren Webseite:
"Wenn wir Ihr Fahrzeug nach Panne oder Unfall im Inland weder vor Ort noch in einer Werkstatt am nächsten Tag wieder flott bekommen, dann bringen wir Sie und alle Mitreisenden zusammen mit dem Fahrzeug nach Hause. Panne oder Unfall müssen dazu allerdings weiter als 50 Kilometer von zu Hause entfernt passiert sein."
Ich meine: wenn's ne Kleinigkeit ist, die der "Fachbetrieb für Corvettes", der natürlich direkt in der Nähe ist,
gleich beheben kann, ist's doch ok. Und wenn nicht, wirste halt nach Hause gebracht. Ist bei Oldtimern relativ leicht zu argumentieren. Das Einzige, was mir mal passiert ist war, dass ich das Abschleppunternehmen Cash zahlen musste - weil die bei "älteren" Fahrzeugen dann einen Nachweis wollen, dass es auch repariert wurde. Danach wurden mir anstandslos alle Kosten erstattet.
Den Haken sehe ich da eher in dem Wörtlein "Inland". Mit einem Auto, für das es noch Werkstätten gibt, bin ich im Ausland noch nie liegen geblieben. Hanomag gibt's halt nicht mehr, ergo auch keine "Fachwerkstatt". Drum wurde das Auto nach Hause gebracht und ich habe die Reparatur (TÜV war eh fällig) nachgewiesen und gut war's.
Grüßle