• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen Boden für meine Werkstatt?
#11
Hi!
Danke für die Info!
Kannst du mir zu Variante1 mehr Infos geben? Und wer macht sowas?

mfg Günther
  Zitieren
#12
--- versuch mal "Staloton" ---- 40 Jahre beste Erfahrung Yeeah!

oder Industrieboden aus "Holz" Yeeah!

Hallo-gruen Heinz
  Zitieren
#13
Hallo Günther...

also...

Wenn Du nicht gerade 2 linke Hände hast, kannst Du Variante 1 allein machen...da ist nicht viel Fachwissen notwendig. Ansonsten sollte das sogar jede vernünftige Malerfirma ausführen können.

Hersteller dieser Produkte sind bspw. Disbon/Caparol (mein pers. Favorit!),Sto Cretec und Sika.

Nimm "Disbopox 442 Garagensiegel" und versuche es, wenn Du einen Bekannten hast, der als Maler tätig ist, über den Großhandel zu beziehen! Technische Datenblätter kannst Du Dir aus dem Netz ziehen. Da ist auch die Verarbeitung genau beschrieben. Wenn Du einen neuen, recht glatten Estrich-Boden hast, ist das ein Kinderspiel ansonsten käme noch eine sogenannte "Kratzspachtelung" hinzu.

Link Datenblatt:

https://www.caparol.de/Portals/_de/uploa..._442_D.pdf

Gruß André
  Zitieren
#14
Frank, Du hast natürlich recht wenn man es nur einmal machen will, aber weiter oben ging es irgendwie auch um das Geld.
Ich selbst habe bei mir in der Garage eine Beschichtung, die man für die Ladefläche von LKW- Aufbauten nimmt, Basis ist 2- Komponenten Epoxidharz, hält auch ewig und ist z.B. auch für Gabelrollwagen geeignet. Ist nicht ganz billig, aber gut.
Hier ist übrigens die Adresse von der Firma, die mir jeden Monat Ihren Katalog schickt:

http://www.watcodirekt.de

Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#15
Hallo Ralf. Mein Schwiegersohn und dessen Vater betreiben seit 20 Jahren eine Karosserie und Tuningfirma .Das da viel geschweißt wird usw. liegt auf der Hand. Vor 18 Jahren wurde der Hallenboden mit 2- Komponenten Epoxidharz beschichtet. Absolut kein Vergang am Boden zu sehen. Zudem ist er Säure,Benzin und Öl fest. Für diese Zwecke nicht die billigste aber sicher 1. Wahl. Gruß Micha
:C3spin:
  Zitieren
#16
Danke für eure Hilfe Jungs, schau mer mal was ich dann nehmen werde.
Stell dann auch Fotos rein.

mfg Günther
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corvette Werkstatt Bern? MarkusSchweiz 18 12.817 06.02.2025, 18:51
Letzter Beitrag: octane87
  Session für meine Stingray zu Ende carlito 14 5.248 25.11.2024, 13:16
Letzter Beitrag: DieFox
  Rechnung von Werkstatt extrem hoch usc-driver 29 5.622 17.09.2024, 02:40
Letzter Beitrag: zuendler
  Suche Werkstatt für Corvette C3 in Ba-Wü - nähe Stuttgart Longharry 18 18.072 21.10.2022, 17:22
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Werkstatt Raum Freiburg / Schwarzwald Chris427 2 3.361 15.05.2022, 16:55
Letzter Beitrag: Chris427

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste