Für ein besseres Lenkgefühl würde ich gerne die Förderleistung der Servopumpe ein wenig drosseln.
Gib es da vielleicht ein größeres Pulley für die Pumpe oder vielleicht eine einstellbare Drossel, die ich in die Leitung hänge?
Die ist bekannt , PS überzudosieren, so dass man das Lenkgefühl verliert.
Sind viele Threads drüber im US Forum.
Das Problem der motorgetriebenen Pumpe ist, dass sie gross genug bemessen sein muss, um im Leerlauf genügend Servo zu produzieren, da wo rangiert wird ,a slo grosse Lenkausschläge stattfinden.
Bei höheren Motordrehzahlen und Geschwindigkeiten lenkt man kaum noch und die Pumpe hat hoffnungslos zuviel Servo über.
Was bestimmt hilft, ist eine Elektroservopumpe, da die immer gleich viel Servo produziert, auch bei hohen Geschwindigkeiten bzw Umdrehungen.
Egal, im US Forum wurde auch von Druckregulierung geredet, aber sowenig ich mich erinnern kann, bringt das nicht das erwartete Resultat. Die meinen dort, dass man eher den Servofluss regulieren muss.
Ich glaube mich zu erinnern, dass Stereoid ( erster Vermarkter von Zahnstangenlenkungsumbauten für die C2/C3 ) einen Einsatz für die Pumpe hat, die den Fluss reduziert.
Da VB&P nun auch ein Kit anbietet, kann es sein, dass die auch sowas anbieten. Bei VB&P bekommt man normalerweise ne Antwort auf Anfragen.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Mit den größeren Pulley sehe ich da vielleicht ein ein Problem,
es könnte zu Platzproblemen kommen! (Pulley schleift eventuell
am Rahmen) Also lieber versuchen die Gegenseite zu verkleinern!
Irgendeinen “Druckminderer“ einzubauen könnte auch zum Erfolg
führen. Dabei hätte man vielleicht noch den Vorteil einer stufen-
losen Einstellung. Ob das so funktioniert und was der TÜV dazu
sagt, weiß ich nicht!
Es gäbe vielleicht auch noch die Möglichkeit das Innenleben der
Pumpe zu verändern, indem man die Anzahl der gekennzeichneten
“Schäfelchen“ reduziert.
Zitat:Original von Günther-C3
Für ein besseres Lenkgefühl würde ich gerne die Förderleistung der Servopumpe ein wenig drosseln.
Gib es da vielleicht ein größeres Pulley für die Pumpe oder vielleicht eine einstellbare Drossel, die ich in die Leitung hänge?
Ein anderes Pulley hilft gar nichts, da die Pumpen eine eingebaute Druckregelung haben. Diese liegt bei 900 bis 1400 PSI. Bei einer Corvette 1000 bis 1200 PSI.
Ein "falsches" Lenkgefühl hat weniger mit dem Pumpendruck zu tun, sondern mehr mit der Radeinstellung wie Spur, Sturz und Nachlauf.
Eine Empfehlung wäre:
Toe (total) - 0 to 1/8" (increase from 0 for greater stability)
Camber - 0 to negative .25 degrees
Caster - 3 to 6 degrees positive (add as much positive caster as possible)
Druck:
Am Ausgang der Pumpe ist ein flow control valve eingebaut und dahinter die Feder.
Es gibt ein Power Steering Regulator Kit mit der Bestellnummer #P306, welches die Einstellung/Verringerung des Drucks ermöglicht.
Man darf aber nicht vergessen, dass einparken und lenken bei geringer Geschwindigkeit dann eventuell sehr schwer geht.
Hast Du die Sorgen trotz der Borgesonbox - oder hast Du damit das Problem gelöst.
War ursprünglich Dein Fahrzeug mit Servounterstützung ausgerüstet oder wurde nachträglich das Servopaket von Borgeson verbaut?
Immerhin kann man den Umbau der Pumpe ja rückgängig machen, sollte einem das Resultat nicht gefallen.
Kosten sind ja gering, probieren geht hier über studieren.
Im US Forum hats den meisten wohl nichts gebracht , gefühlsmässig.
MfG. Günther
P.S. Stimmt, ich wusste doch dass du die Borgeson Jeep Box drin hast. Die hat eigentlich nur gute Bewertungen zum Lenkgefühl. Die Zahnstangenllenkung muss noch schlimmer sein.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .