Härtefehler an den Pushrods?
#1
Information 
Nach einer Fahrt auf der Autobahn (3500 – 4000 rpm) klapperte es aus dem linken Ventildeckel.
(Der Motor wurde im Winter neu aufgebaut und hat jetzt knapp 3000 miles gelaufen.)

Die Prüfung ergab:
Stößelstange 7. Zylinder Einlass am oberen Ende total kaputt.
Am dazu gehörigen rocker arm ball ist ein Stück rausgebrochen.
Die Stößelstange am 7. Zylinder Auslass hat auch schon Pitting und Haarrisse. Alle anderen habe ich noch nicht geprüft.

Eingebaut sind original Chevy pushrods, Teile Nr. 10134307 und 10134308. Hätte ich die nicht nehmen sollen?
Oder ist das einfach nur die amerikanische Fertigungsqualität?

Ist der Ausbruch am rocker arm ball die Folge der defekten Stößelstange?

Die rocker arm balls vom 7. Zylinder Auslass und 5. Zylinder Einlass sehen irgendwie blau angelaufen aus. Bin ich jetzt nur besonders sensibel …?

Fragen über Fragen! Was sagen die Fachleute?

Danke & Grüße
ewi



edit wegen Fotoproblemen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#2
hier der rocker arm ball des 7. Zyl. Einlass (der mit der defekten Stößelstange)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#3
Stößelstange 7. Zylinder Auslass mit Pitting und Haarrissen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#4
rocker arm ball 7. Zylinder Auslass



edit: Verstehe nicht, warum teilweise die Bilder nicht angezeigt werden Kopfschütteln


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#5
... und hier noch 5. Zyl. Einlass



edit aufgrund des Hinweises von hubsi - Danke hubsi!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#6
Hallo

Hatte ein aehnliches Problem, nachdem ich die Rockers durch AMI high performance bla bla Rockers ausgetauscht hatte. Dies, weil einige der alten originalen Rockers leichtes Pitting hatten, dort wo sie das Ventil berühren.
Innerhalb weniger als 500 KM brachen mir 1 Einlass und ein Auslass-Rocker.
Der gebrochene Rocker am Einlassventil war kein so grosses Problem, da sich der Zylinder halt nicht mehr mit Verbrennungsgasen befüllt, aber das am Auslassventiel, mann hat das geknallt, aus dem Vergaser raus. Kopfschütteln
Habe dann die alten Originale wieder verbaut und die mit dem Pitting durch original GM Rockers ( Kipphebel ) getauscht.
Haellt jetzt schon das 3te Jahr.
Ich bekam den Kaufpreis der Rockers zurückerstattet mit der Entschuldigung, dass die wohl einen bankrott gegangenen Betrieb aufgekauft hatten und diese Teile von letzderem stammten. besoffen

Ob das dir nun hilft, weiss ich nicht. GM hat normalerweise annehmbares Material, was man von Aftermarket nicht immer sagen kann.
Du redest über die Pushrods, die von GM sind. Woher sind die Kipphebel denn. Kann ja sein, dass die durch fehlerhafte Passungen die Auflagekugeln der Rods zerstoeren.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#7
Zitat:edit: Verstehe nicht, warum teilweise die Bilder nicht angezeigt werden
Vor anhängen in JPG umwandeln.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#8
Danke für den Hinweis Wesch

Die Kipphebel sind die Magnum Rocker Arms von Comp Cams. Die Rocker Arm Balls sind von GM.

Eigentlich sollte die Kombination doch kein Problem sein, oder passt das nicht?

fragt sich
ewi
Hallo
  Zitieren
#9
Hallo

Werden die Rockers ( Kipphebel ) nicht immer mit den passenden Balls geliefert ?

Ich bin nicht so sicher, ob man hier einfach so durcheinander einbauen kann.
Wenn die Passung zwischen Kipphebel und Kugel nicht stimmt, werden hohe Kräfte nur auf kleine Oberfläschen gebracht, und bei Reibung auch noch erheblich erhitzt. Heulen

Ich würde jetzt nen neuen Satz Kipphebel mit passenden Balls und neue Stösselstangen dazu kaufen.
Ausserdem solltest du dein Lift messen .
Weisst du, was für Stössel und welche Nockenwelle da läuft.

Leider kenn ich mich nicht in Details hier aus, aber man kann z.B. keine Hydrailiknocke mit Solid Lifters ( Stössel ) laufen, da die Rampen zu steil sind und die Oeldämfung der Stössel fehlt zum kompensieren.

Das Schlimmste ist, dass man sehr viel kaputt machen kann, wenn hier Teilchen in das Kurbelwellengehäuse fallen und über die Nockenwelle vorbeirutschen. Zum K....n

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#10
Hallo ewi,

kannst du von der Bruchstelle ein Makrofoto machen und ins Forum stellen?

So kann man eigentlich nichts sehen. (Gefüge, Härtefehler)

Evtl. ließe sich ein Schliffbild und Materialanalyse machen.

Gruß
Hans
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auspuffanlage aus den Staaten Versandkosten Hausmeistermathew 22 3.021 22.01.2024, 22:14
Letzter Beitrag: kalle1
  Suche Nadel und Düsen für den Quadrajet StingJay 5 2.304 30.03.2023, 21:16
Letzter Beitrag: Fendar
  Kontaktlose Zündanlage. Den Ballast in die Tonne? TDESK 65 10.014 17.11.2022, 07:50
Letzter Beitrag: Corvette_C3
  Retrosound Lichtmaschine pfeift aus den Lautsprechern C3-Micha 47 7.757 01.05.2022, 08:23
Letzter Beitrag: jeffrey864
  Radlager wechseln an den Trailing Arms V8Lounge 26 6.155 27.03.2022, 14:35
Letzter Beitrag: dieter98

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de