Benzin
#1
Hallo Leute, was fürn Sprit tankt ihr denn so, ich füll immer nen 91er rein(Preis Narr)und läuft auch super. Im Handbuch steht man kann 91, 95 o. 98 tanken. Mir wär auch beim letzten Zünkerzenwechsel Heulen nichts negatives aufgefallen (Elektroden optisch völlig in Ordnung). Aber vielleicht spricht doch etwas dagegen Nein-nein. Wisst ihr was??
Corvette.....Synonym für Unvernunft
  Zitieren
#2
animierte C4

..ich füll seit über 20 Jahren " Normal " ein und hatte nie Probleme deswegen..

Das Kerzenbild war auch immer prima !

Jetzt tank ich halt " Super " und kann bisher weder eine Verbesserung noch Negatives

feststellen ausser dass es teurer ist !

..um Missverständnisse auszuräumen.. Super ist jetzt teurer als Normal vor Wochen..

animierte C4

fG

Mike
  Zitieren
#3
Zitat:Original von Robin

Jetzt tank ich halt " Super " und kann bisher weder eine Verbesserung noch Negatives

feststellen ausser dass es teurer ist !

Echt? Bei unseren Tankstellen sind die Preise von Normal und Super schon seit Wochen identisch...
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#4
Ich fahr ebenfalls schon seit Jahren 91er Normal, ohne irgendwelche Nachteile festgestellt zu haben.

Beim Sprit ist es allerdings so wie beim Motoröl: die einen sagen so, die andren so - und keiner kann die andere Seite überzeugen. Ist halt eine Glaubenssache.

Rein technisch betrachtet ist 91er Sprit nicht ausreichend, da die 91 US-Oktan aus der US-Bedienungsanleitung nicht identisch sind mit 91er EU-Oktan; um die Klopffestigkeit zu erreichen, sollte mindestens 95 EU-Oktan getankt werden. Aber wie gesagt, mit 91 EU-Oktan konnte ich bisher keine Nachteile feststellen, wobei meine Vette allerdings zu 99 % im Cruising-Betrieb läuft; wenn deine Vette eher im Speeding-Bereich bewegt wird, würde ich dir dazu raten, 95 Oktan zu tanken.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#5
Zitat:Original von Midnight-Cruiser
wenn deine Vette eher im Speeding-Bereich bewegt wird, würde ich dir dazu raten, 95 Oktan zu tanken.

Nö nö, bin auch eher der gemütliche Fahrer, will mein Baby Schnuller stehts schonen und noch lange damit fahren Yeeah!.
Danke für den Tipp!

mfg
Wene
Corvette.....Synonym für Unvernunft
  Zitieren
#6
Habe das Hypertech eingespielt und da sollte man unter 95 Oktan nichts tanken!
Und ich fahre bei der Vette nur 100 Oktan von Shell.

Dafür spare ich bei meinem 2. Wagen der braucht nur 6,5 - 7 Liter Diesel auf 100km.

Bin auch meist eher der Cruiser aber für meine Kleine nur das Beste!

Gruß Hallo-gruen
Murdock
  Zitieren
#7
Zitat:Original von Murdock
Und ich fahre bei der Vette nur 100 Oktan von Shell.
Murdock

wers hat ... den 100er finde ich reines shell -sponsoring Blaulicht
Demnächst in Wien...
Youngtimergarage-Youngtimerservice
die kleine Stube für Youngtimer-Gebrauchte-Teile & Besonderes
:C3spin: animierte C4
YoungTimer.net
  Zitieren
#8
Zitat:Original von Murdock
Habe das Hypertech eingespielt und da sollte man unter 95 Oktan nichts tanken!

Ok, du hast ja nen LT-1, ich nen L98, bei denen ist ja auch die Verdichtung Trinken unterschiedlich 10,5:1/9,5:1. Hab zwar auch so manche Tuningteile verbaut Teufel aber sie rennt ohne macken Burnout.

mfg
Wene
Corvette.....Synonym für Unvernunft
  Zitieren
#9
Zitat:Original von youngoldi

wers hat ... den 100er finde ich reines shell -sponsoring Blaulicht

Bei meiner Shell kriegst du gar kein 98er mehr...nur 91, 95 oder 100.

Und wie schon erwähnt für meine Kleine nur das Beste!

Ich selbst gebe mir auch ab und zu ein Flascherl von einem sehr guten auch mal
teureren Rotwein und nicht dem vom Hofer/Aldi aus dem Packerl....

Da ich nicht jeden Tag saufe - kann ich mir das leisten....

Ist auch so bei der Vetten - jeden Tag fahre ich eh nicht damit ;-)


Gruß Hallo-gruen
Murdock
  Zitieren
#10
Seit dem beide Vetten (L98 und ZR-1) vor vielen Jahren mit Super geklingelt haben (trotz Klopfsensor), fahre ich nur noch Super Plus.
Der Verbrauch sank bei Super Plus um etwa 2% so das die Mehrkosten kaum was ausmachen. Und man hat mehr Sicherheit für den Motor

Der Mittelwert im Verbrauch, gemessen über 10 Jahre, liegt bei der L98 bei 10,59 Ltr./100km min. 8,38Ltr./100 max. 15,15Ltr./100

Der Mittelwert im Verbrauch, gemessen über 9 Jahre, liegt bei der ZR-1 bei 10,17 Ltr./100km min. 8,89Ltr./100 max. 14,35Ltr./100

Ihre fahre allerdings ständig 1:200 Desolite B, was auch den Verbrauch etwas senkt.

Die im Handbuch der C4 angegebenen 91 Octane beziehen sich auf das US Benzin und dort wird ganz anders gemessen als hier in Deutschland.
91 US Octane erfüllt hier wahrscheinlich nicht mal unser Super (95)
Alle die normal Benzin fahren liegen somit weit unter der Werks Vorgabe



Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  benzin siedepunkt c-comp 10 4.834 07.11.2014, 10:20
Letzter Beitrag: ChrisEightball
  Benzin kommt nur auf eine Zylinderreihe Turbostar666 2 2.462 02.04.2013, 16:41
Letzter Beitrag: Turbostar666
Tongue "Böses" Benzin? n8sh4de 24 14.323 10.05.2011, 00:56
Letzter Beitrag: n8sh4de
  E10 Benzin Verträglichkeit bei der C4 Corvette.ZR1 35 24.204 01.03.2011, 08:49
Letzter Beitrag: vette1990
  Benzin goldi 20 7.878 20.10.2010, 18:54
Letzter Beitrag: goldi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de