21.07.2015, 14:01
Hi, was empfehlt ihr für eine Werkzeugausstattung für die C3, was muss man unbedingt haben?
Welche austattung zum Schrauben
|
21.07.2015, 14:01
Hi, was empfehlt ihr für eine Werkzeugausstattung für die C3, was muss man unbedingt haben?
21.07.2015, 14:06
Kommt drauf an was du genau machen willst, für reguläre Schrauberei empfehle ich:
- Nen ordentlich ausgestatteten Werkzeugwagen mit diversen Nüssen, Schlüsseln, Schraubendrehern etc. (bin bisher ohne Zollwerkzeug ausgekommen, dabei habe ich den kompletten Motor neu gemacht) - Wagenheber - Unterstellböcke - evtl. Drehmomentenschlüssel - viele Putzlappen ![]() - genügend Platz - Schraubstock + Werkbank - Bremsenreiniger Die anderen Werden bestimmt noch viele tolle Ideen haben. ![]() Grüße Rosty
21.07.2015, 14:10
Bis auf Unterstellböcke alles davon da...
Gelegentlich auch ne Hebebühne ![]() Ich dachte das ich zölliges-Wkzg benötige.... Puhhh
21.07.2015, 14:24
Hallo
Wenn du mit 6 Kantnuessen arbeitest, reichen die meisten metrischen Nuesse. Bei 12 Kantnuessen allerdings nicht mehr alle . Also auch bei geschlossenen Schluesseln. Inbus kann auch kritisch sein. Wenn du nen verstellbaren Maulschluesel ( Englaender ) verwendest, funzt es immer, hmm... mfG./ Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear. HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood. Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims You can't beat short stroke displacement . ![]()
21.07.2015, 14:28
Wer sowas frägt ist kein Schrauber und wird das Werkzeug nicht brauchen.
Oder falls es darum geht was man bei einem Amerikaner speziell braucht im Vergleich zu nem Europäer: Zollwerkzeug unter 13mm, da passen unsere Schlüsselweiten nicht. Auch Inbus.
gruss,
zuendler ![]()
21.07.2015, 14:36
Zitat:Original von zuendler JA doch da muss ich dem Zuendler recht geben, unter Schlüsselweite 13 wirds kritisch. Um 6 rum fast nicht mehr möglich und Sechskantaufnahmen am besten mit Amiwerkzeug bearbeiten. Gruß
21.07.2015, 14:51
Ok, wenn es zunächst nicht mehr Sonderwerkzeug ist, dann sehe ich da keine Probleme.
Hätte ja sein können das wesentlich mehr Sonderwerkzeuge benötigt werden.... Paar zöllige Schlüssel sind ja super :)
21.07.2015, 15:15
Mh,
neben dem Werzeug in Zoll, Nüsse, Ratschenschlüssel und Maulschlüssel natürlich auch die entsprechende Fachliteratur, wie Assembly Manual, Owner Manual, Shop Manual, electrical Wiring Diagram, Troubleshooting Vacuum System... Gruß Andreas
21.07.2015, 15:37
ich habe mir (trotz anfänglicher Skepsis) aufgrund einer Empfehlung hier diesen Zoll-Werkzeugkoffer gekauft
https://www.louis.at/artikel/profi-zoll-...d/10003570 Bis jetzt (also 4 Jahre) ist der Satz für einige kleineren Reparaturen und Servicearbeiten absolut ausreichend (ist aber nur eine Ergänzung zum "normalen" Werkzeug)
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld
![]()
21.07.2015, 16:30
Für Hobbyschrauber ausreichendes Zollwerkzeug:
-Zölliger Ratschensatz 1/4-1/2 Zoll z.B. Proxxon 23294 ca. 90-100 EUR -Zölliger Ring-Maulschlüsselsatz ca 20-25 EUR -Zölliger Innensechskantsatz ca. 10-15 EUR |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Differenzial - welche Übersetzung? | Warrior90 | 28 | 1.998 |
01.02.2025, 00:36 Letzter Beitrag: C3-Fritz |
|
Braune Brühe - Rostschutz zum Frostschutz? | C3-Fritz | 21 | 3.022 |
26.10.2024, 01:05 Letzter Beitrag: C3-Fritz |
|
Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum | TCorvette | 7 | 2.939 |
13.01.2024, 16:30 Letzter Beitrag: Dranner74 |
|
Erfahrungen zum Holley 650CFM Vergaser 4175 Spread Bore Quadrajet™ Style | Ingolf996 | 27 | 6.792 |
01.10.2023, 15:44 Letzter Beitrag: Ingolf996 |
|
Welche Lichtmaschine für 1981er C3? | Maverick1964 | 7 | 2.493 |
15.06.2023, 11:50 Letzter Beitrag: Mick |