01.01.2012, 12:30
Hallo Lothar,
Danke für die Info - daß man den Durchmesser und die Breite bei einer `82er eintragen kann ( bei einem entsprechend kundigen Werkstatt-TÜV ) ist mir schon bekannt, mir geht es jetzt mehr um das ALTER der Räder.
Interessant für mich wäre, ob es schon Erfahrungswerte gibt darüber, ob die Auslegung der Regularien sich auf damals erhältliche Größen beschränkt, oder ob das Rad - das Modell an sich - schon zwanzig Jahre alt sein und kein neu produziertes Rad sein darf.
Zu meiner Vorstellung - ja, ich wollte verkaterte Forumsmember an Neujahr nicht lange mit Blumen aufhalten und gleich zum Thema kommen . . . ich war bisher immer in amerikanischen Foren und wahrscheinlich bin ich es daher gewohnt, daß man sich hauptsächlich mit den Forummember-Namen anspricht . . .
Danke für die Info - daß man den Durchmesser und die Breite bei einer `82er eintragen kann ( bei einem entsprechend kundigen Werkstatt-TÜV ) ist mir schon bekannt, mir geht es jetzt mehr um das ALTER der Räder.
Interessant für mich wäre, ob es schon Erfahrungswerte gibt darüber, ob die Auslegung der Regularien sich auf damals erhältliche Größen beschränkt, oder ob das Rad - das Modell an sich - schon zwanzig Jahre alt sein und kein neu produziertes Rad sein darf.
Zu meiner Vorstellung - ja, ich wollte verkaterte Forumsmember an Neujahr nicht lange mit Blumen aufhalten und gleich zum Thema kommen . . . ich war bisher immer in amerikanischen Foren und wahrscheinlich bin ich es daher gewohnt, daß man sich hauptsächlich mit den Forummember-Namen anspricht . . .
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN