02.04.2004, 10:24
Theoretisch könnte man das schon mit der Verzahnung der Lenksäule (entweder oben am Lenkrad oder unten vor dem Lenkgetriebe verändern - praktisch funktioniert das aber nur selten, da die Verzahnung zu grob ist, d.h. dann würde das Lenkrad dann zuweit in die andere Richtung schief stehen.
Am besten ist in der Tat die Spurvermessung - der Hinweis von Stegs ist absolut richtig. Allerdings würde ich die Spurstangenköpfe komplett tauschen, da diese nicht so teuer sind - eine erneute Spureinstellung jedoch (bei späterem Wechsel) würde nochmals Kosten verursachen.
Tip: Da man ja bei einer Achsvermessung in der Regel nicht nur die Vorspur einstellt (wobei sich dann auch das Lenkrad geraderichten läßt), sondern auch Nachlauf und Sturz, würde ich empfehlen, die hierfür benötigten Unterlegscheiben (shims) vorher zu besorgen (z.B. Petty) und mitzubringen. Weiterhin die Einstellwerte für die Achse - bekommt man z.B. bei Vette Brakes and Products - siehe hier (nicht jede Werkstatt hat die da).
Gruß,
Thomas
Am besten ist in der Tat die Spurvermessung - der Hinweis von Stegs ist absolut richtig. Allerdings würde ich die Spurstangenköpfe komplett tauschen, da diese nicht so teuer sind - eine erneute Spureinstellung jedoch (bei späterem Wechsel) würde nochmals Kosten verursachen.
Tip: Da man ja bei einer Achsvermessung in der Regel nicht nur die Vorspur einstellt (wobei sich dann auch das Lenkrad geraderichten läßt), sondern auch Nachlauf und Sturz, würde ich empfehlen, die hierfür benötigten Unterlegscheiben (shims) vorher zu besorgen (z.B. Petty) und mitzubringen. Weiterhin die Einstellwerte für die Achse - bekommt man z.B. bei Vette Brakes and Products - siehe hier (nicht jede Werkstatt hat die da).
Gruß,
Thomas