10.03.2005, 10:33
Hallo Frank
Wenn über die Teile 650 Amper fließen dann sind die weg. Aber wann soll das passieren?
Warscheinlich nur bei einem direkten Kurzschluß. Wenn du ein Maulschlüssel auf die Klemmen
legst dann schmort der auch durch. Ein direkter Kurzschluß dieser Art bekommst du nur wenn
das Plus- Kabel, was von der Batterie zum Sicherungsverteiler geht, an Masse kommt.
Aber nicht so mal eben Isolierung kaput. Das reicht nicht da muß schon was richtiges kommen.
Also darüber würde ich mir keine Gedanken machen. Und wenn es wärend der Fahrt passiert
dann kann man mit den Schnellspannern die Verbindung lösen. Schneller ist nur noch ein Schalter.
Wenn über die Teile 650 Amper fließen dann sind die weg. Aber wann soll das passieren?
Warscheinlich nur bei einem direkten Kurzschluß. Wenn du ein Maulschlüssel auf die Klemmen
legst dann schmort der auch durch. Ein direkter Kurzschluß dieser Art bekommst du nur wenn
das Plus- Kabel, was von der Batterie zum Sicherungsverteiler geht, an Masse kommt.
Aber nicht so mal eben Isolierung kaput. Das reicht nicht da muß schon was richtiges kommen.
Also darüber würde ich mir keine Gedanken machen. Und wenn es wärend der Fahrt passiert
dann kann man mit den Schnellspannern die Verbindung lösen. Schneller ist nur noch ein Schalter.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
Stephan [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]