24.12.2008, 11:15
Hallo
Hatte das Dingens letzten Winter runter, um die Hinterachse von 3,70 auf 4,11 zu tauschen.
Wie bereits beschrieben? kaum ein Problem, ausser dem Gewicht.
Falls du auf die Idee kommst, neue Schrauben zu gebrauchen? pass sehr gut darauf auf, dass die nicht laenger sind als die Originalen, da du sonst die Kappe innem im Differenzialgehaeuse hochbrichst und dann Oel absickert.
Weil es verschiedentlich dicke Federn gibt , 7 leaf , 9 leaf , gibt es auch verschiedentlich lange Schrauben.
Besonders beim Festziehen darauf achten, dass das Gewicht des Autos auf den Raedern steht, da sonst die Gehauseecken wegreissen, wie bereits beschrieben.
Viel Spass. Gunther
Hatte das Dingens letzten Winter runter, um die Hinterachse von 3,70 auf 4,11 zu tauschen.
Wie bereits beschrieben? kaum ein Problem, ausser dem Gewicht.
Falls du auf die Idee kommst, neue Schrauben zu gebrauchen? pass sehr gut darauf auf, dass die nicht laenger sind als die Originalen, da du sonst die Kappe innem im Differenzialgehaeuse hochbrichst und dann Oel absickert.
Weil es verschiedentlich dicke Federn gibt , 7 leaf , 9 leaf , gibt es auch verschiedentlich lange Schrauben.
Besonders beim Festziehen darauf achten, dass das Gewicht des Autos auf den Raedern steht, da sonst die Gehauseecken wegreissen, wie bereits beschrieben.
Viel Spass. Gunther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
